Festlegung von ATTRIB- und MTEXT-Objekten
Festlegung von ATTRIB- und MTEXT-Objekten
Die Aspose.CAD for Java API ermöglicht es Ihnen, ein Attribut in einer DXF AutoCAD-Datei festzulegen. Die Aspose.CAD API bietet die CadText Klasse, die Textentitäten in der DXF AutoCAD-Datei darstellt. Die Klasse CadMText ist in der Aspose.CAD API enthalten, da auch andere Entitäten Text enthalten können. Sie können mehrere Textabsätze als ein einziges mehrzeiliges Text (mtext) Objekt erstellen. Im Folgenden finden Sie eine Code-Demonstration zur Festlegung von Attributen und MTEXT-Objekten. Der Code-Ausschnitt ist selbsterklärend.
Beispielcode
String srcFile = dataDir + "conic_pyramid.dxf"; | |
CadImage cadImage =(CadImage) Image.load(srcFile); | |
List<CadBaseEntity> mtextList = new ArrayList<CadBaseEntity>(); | |
List<CadBaseEntity> attribList = new ArrayList<CadBaseEntity>(); | |
try | |
{ | |
for (CadBaseEntity entity : cadImage.getEntities()) | |
{ | |
if (entity.getTypeName() == CadEntityTypeName.MTEXT) | |
{ | |
mtextList.add(entity); | |
} | |
if (entity.getTypeName() == CadEntityTypeName.INSERT) | |
{ | |
for (CadBaseEntity childObject : entity.getChildObjects()) | |
{ | |
if (childObject.getTypeName() == CadEntityTypeName.ATTRIB) | |
{ | |
attribList.add(childObject); | |
} | |
} | |
} | |
} | |
System.out.println("MText Size: "+ mtextList.size()); | |
System.out.println("Attribute Size: "+ attribList.size()); | |
} | |
finally | |
{ | |
cadImage.dispose(); | |
} | |