Benutzerdefinierte XML Teile hinzufügen und nach ID auswählen mit Golang via C++

Mögliche Verwendungsszenarien

Benutzerdefinierte XML-Parts sind XML-Daten, die in Microsoft Excel-Dokumenten gespeichert werden und von Anwendungen genutzt werden, die mit ihnen interagieren. Derzeit gibt es keine direkte Möglichkeit, sie mit der Microsoft Excel-Benutzeroberfläche hinzuzufügen. Sie können sie jedoch programmatisch auf verschiedene Weisen hinzufügen, z.B. mit VSTO oder Aspose.Cells. Verwenden Sie die Workbook.CustomXmlParts.Add()-Methode, um einen benutzerdefinierten XML-Teil mit der API von Aspose.Cells hinzuzufügen. Sie können auch seine ID mit der CustomXmlPart.GetID()-Eigenschaft festlegen. Wenn Sie einen benutzerdefinierten XML-Teil nach ID auswählen möchten, können Sie die Workbook.CustomXmlParts.SelectByID()-Methode verwenden.

Benutzerdefinierte XML-Teile hinzufügen und nach ID auswählen

Der folgende Beispielcode fügt zunächst vier benutzerdefinierte XML-Parts mit der Workbook.CustomXmlParts.Add()-Methode hinzu. Dann setzt er ihre IDs mit der CustomXmlPart.GetID()-Eigenschaft. Schließlich findet oder wählt er einen der hinzugefügten benutzerdefinierten XML-Parts mit der Workbook.CustomXmlParts.SelectByID()-Methode. Bitte sehen Sie sich auch die Konsolenausgabe des unten angegebenen Codes zur Referenz an.

Beispielcode

Konsolenausgabe

Found: CustomXmlPart ID Sport