Den Klassenzuordner des eingebetteten OLE Objekts mit JavaScript via C++ abrufen oder festlegen
Mögliche Verwendungsszenarien
Aspose.Cells bietet die Eigenschaft OleObject.classIdentifier, mit der Sie den Klassenzuordner eines eingebetteten OLE-Objekts abrufen oder festlegen können. Die GUIDs für OLE-Objektklassen sind tatsächlich GUIDs, d.h. global eindeutige Identifikatoren. GUIDs sind immer 16 Byte lang; daher sind auch Klassenzuordner 16 Byte lang. Sie befinden sich häufig im Windows-Registrierungseditor und geben der Host-Anwendung Hinweise darauf, wie eingebettete OLE-Objekte mit verschiedenen eingebetteten Ressourcen im Client geöffnet werden.
Abrufen oder Festlegen des Klassenbezeichners des eingebetteten OLE-Objekts
Der folgende Screenshot zeigt die Klassenkennung des OLE-Objekts, also GUID, die aus der Beispieldatei Excel gelesen wurde, die das eingebettete PowerPoint-OLE-Objekt enthält.

Beispielcode
Bitte sehen Sie sich den folgenden Beispielcode an, der mit der Beispieldatei Excel ausgeführt wird, sowie die Konsolenausgabe, die die Klassenkennung des OLE-Objekts, also GUID, druckt. Die ausgegebene GUID ist exakt dieselbe wie im Screenshot gezeigt.
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<title>Aspose.Cells Example</title>
</head>
<body>
<h1>Extract OLE Object Class Identifier (GUID)</h1>
<input type="file" id="fileInput" accept=".xls,.xlsx" />
<button id="runExample">Run Example</button>
<a id="downloadLink" style="display: none;">Download Result</a>
<div id="result"></div>
</body>
<script src="aspose.cells.js.min.js"></script>
<script type="text/javascript">
const { Workbook, SaveFormat, Worksheet, Cell, Utils } = AsposeCells;
AsposeCells.onReady({
license: "/lic/aspose.cells.enc",
fontPath: "/fonts/",
fontList: [
"arial.ttf",
"NotoSansSC-Regular.ttf"
]
}).then(() => {
console.log("Aspose.Cells initialized");
});
document.getElementById('runExample').addEventListener('click', async () => {
const fileInput = document.getElementById('fileInput');
const resultDiv = document.getElementById('result');
if (!fileInput.files.length) {
resultDiv.innerHTML = '<p style="color: red;">Please select an Excel file.</p>';
return;
}
const file = fileInput.files[0];
const arrayBuffer = await file.arrayBuffer();
// Instantiating a Workbook object from the uploaded file
const workbook = new Workbook(new Uint8Array(arrayBuffer));
// Access its first worksheet
const worksheet = workbook.worksheets.get(0);
// Access first ole object inside the worksheet
const oleObject = worksheet.oleObjects.get(0);
// Convert 16-bytes array into GUID
const bytes = new Uint8Array(oleObject.classIdentifier);
const guid = bytes.reduce((acc, byte) => acc + String.fromCharCode(byte), '');
// Print the GUID
console.log(guid.toUpperCase());
resultDiv.innerHTML = `<p style="color: green;">GUID: ${guid.toUpperCase()}</p>`;
});
</script>
</html>
Konsolenausgabe
Dies ist die Konsolenausgabe des obigen Beispielcodes, wenn er mit der Beispieldatei Excel ausgeführt wird.
DC020317-E6E2-4A62-B9FA-B3EFE16626F4