Wie verhindert man, dass Benutzer Excel Dateien drucken, mit JavaScript über C++
Contents
[
Hide
]
Mögliche Verwendungsszenarien
In unserer täglichen Arbeit können wichtige Informationen in der Excel-Datei enthalten sein; um die Verbreitung interner Daten zu verhindern, erlaubt die Firma keinen Druck. Dieses Dokument zeigt, wie Sie andere vom Drucken von Excel-Dateien abhalten können.
Wie man das Drucken einer Datei in MS-Excel verhindert
Sie können den folgenden VBA-Code anwenden, um Ihre spezifische Datei vor dem Drucken zu schützen.
- Öffnen Sie Ihre Arbeitsmappe, die Sie anderen nicht erlauben möchten zu drucken.
- Wählen Sie die Registerkarte Entwicklertools im Excel-Ribbon und klicken Sie auf die Schaltfläche Code anzeigen im Abschnitt Steuerelemente. Alternativ können Sie die Tasten ALT + F11 drücken, um das Microsoft Visual Basic for Applications Fenster zu öffnen.

- Und dann im linken Projekt-Explorer doppelklicken Sie auf ThisWorkbook, um das Modul zu öffnen, und fügen Sie einige VBA-Codes hinzu.

- Speichern und schließen Sie dieses Codefenster, kehren Sie zum Arbeitsbuch zurück, und wenn Sie die Beispiel-Datei drucken, wird dies nicht erlaubt, und Sie erhalten folgende Warnmeldung:

Wie man verhindert, dass Benutzer Excel-Dateien mit Aspose.Cells for JavaScript über C++ drucken
Das folgende Beispiel zeigt, wie man das Drucken einer Excel-Datei durch Benutzer verhindert:
- Laden Sie die Beispieldatei.
- Holen Sie sich das VbaModuleCollection-Objekt aus der VbaProject-Eigenschaft der Arbeitsmappe.
- Holen Sie sich das VbaModule-Objekt über den Namen “ThisWorkbook”.
- Setzen Sie die Eigenschaften des VbaModule-Codes.
- Speichern Sie die Beispieldatei im xlsm-Format.
<!DOCTYPE html>
<html>
<head>
<title>Aspose.Cells Example</title>
</head>
<body>
<h1>Update VBA Module Example</h1>
<input type="file" id="fileInput" accept=".xls,.xlsx,.xlsm" />
<button id="runExample">Run Example</button>
<a id="downloadLink" style="display: none;">Download Result</a>
<div id="result"></div>
</body>
<script src="aspose.cells.js.min.js"></script>
<script type="text/javascript">
const { Workbook, SaveFormat } = AsposeCells;
AsposeCells.onReady({
license: "/lic/aspose.cells.enc",
fontPath: "/fonts/",
fontList: [
"arial.ttf",
"NotoSansSC-Regular.ttf"
]
}).then(() => {
console.log("Aspose.Cells initialized");
});
document.getElementById('runExample').addEventListener('click', async () => {
const fileInput = document.getElementById('fileInput');
if (!fileInput.files.length) {
document.getElementById('result').innerHTML = '<p style="color: red;">Please select an Excel file.</p>';
return;
}
const file = fileInput.files[0];
const arrayBuffer = await file.arrayBuffer();
// Instantiating a Workbook object from the uploaded file
const workbook = new Workbook(new Uint8Array(arrayBuffer));
// Accessing VBA project and its modules
const modules = workbook.vbaProject.modules;
const module = modules.get("ThisWorkbook");
// Setting module codes (converted from setCodes -> codes assignment)
module.codes = "Private Sub Workbook_BeforePrint(Cancel As Boolean)\r\n Cancel = True\r\n MsgBox \"Refusing to print in paperless office\"\r\nEnd Sub\r\n";
// Saving the modified workbook as macro-enabled workbook
const outputData = workbook.save(SaveFormat.Xlsm);
const blob = new Blob([outputData]);
const downloadLink = document.getElementById('downloadLink');
downloadLink.href = URL.createObjectURL(blob);
downloadLink.download = 'out.xlsm';
downloadLink.style.display = 'block';
downloadLink.textContent = 'Download Modified Excel File';
document.getElementById('result').innerHTML = '<p style="color: green;">VBA module updated successfully! Click the download link to get the modified file.</p>';
});
</script>
</html>