Arbeitsmappe mit JavaScript via C++ Vorschau anzeigen

Druckvorschau

In manchen Fällen müssen Excel-Dateien mit Millionen von Seiten in PDFs oder Bilder umgewandelt werden. Die Verarbeitung solcher Dateien kann viel Zeit und Ressourcen in Anspruch nehmen. In solchen Fällen kann die Funktion „Arbeitsbuch- und Arbeitsblatt-Druckvorschau“ nützlich sein. Vor der Konvertierung können Nutzer die Gesamtzahl der Seiten überprüfen und entscheiden, ob die Datei konvertiert werden soll oder nicht. Dieser Artikel konzentriert sich auf die Verwendung der Klassen WorkbookPrintingPreview und SheetPrintingPreview, um die Gesamtzahl der Seiten zu ermitteln.

Aspose.Cells bietet die Funktion der Druckvorschau. Für diese Funktion stellt die API die Klassen WorkbookPrintingPreview und SheetPrintingPreview bereit. Um die Druckvorschau des gesamten Arbeitsbuchs zu erstellen, erstellen Sie eine Instanz der WorkbookPrintingPreview-Klasse durch Übergabe der Objekte Workbook und ImageOrPrintOptions an den Konstruktor. Die WorkbookPrintingPreview-Klasse bietet eine Methode evaluatedPageCount, die die Anzahl der Seiten in der generierten Vorschau zurückgibt. Ähnlich wie die WorkbookPrintingPreview-Klasse wird die SheetPrintingPreview-Klasse verwendet, um eine Druckvorschau für ein bestimmtes Arbeitsblatt zu erstellen. Um die Vorschau eines Arbeitsblatts zu erstellen, erstellen Sie eine Instanz der SheetPrintingPreview-Klasse durch Übergabe der Objekte Worksheet und ImageOrPrintOptions an den Konstruktor. Die SheetPrintingPreview-Klasse bietet ebenfalls eine evaluatedPageCount-Methode, die die Anzahl der Seiten in der generierten Vorschau zurückgibt.

Das folgende Codebeispiel demonstriert die Verwendung der Klassen WorkbookPrintingPreview und SheetPrintingPreview anhand einer Beispieldatei.

Beispielcode

<!DOCTYPE html>
<html>
    <head>
        <title>Aspose.Cells Example - Printing Preview</title>
    </head>
    <body>
        <h1>Printing Preview Example</h1>
        <input type="file" id="fileInput" accept=".xls,.xlsx,.csv" />
        <button id="runExample">Run Example</button>
        <a id="downloadLink" style="display: none;">Download Result</a>
        <div id="result"></div>
    </body>

    <script src="aspose.cells.js.min.js"></script>
    <script type="text/javascript">
        const { Workbook, ImageOrPrintOptions, WorkbookPrintingPreview, SheetPrintingPreview } = AsposeCells;

        AsposeCells.onReady({
            license: "/lic/aspose.cells.enc",
            fontPath: "/fonts/",
            fontList: [
                "arial.ttf",
                "NotoSansSC-Regular.ttf"
            ]
        }).then(() => {
            console.log("Aspose.Cells initialized");
        });

        document.getElementById('runExample').addEventListener('click', async () => {
            const fileInput = document.getElementById('fileInput');
            if (!fileInput.files.length) {
                document.getElementById('result').innerHTML = '<p style="color: red;">Please select an Excel file.</p>';
                return;
            }

            const file = fileInput.files[0];
            const arrayBuffer = await file.arrayBuffer();

            // Instantiating a Workbook object from the uploaded file
            const workbook = new Workbook(new Uint8Array(arrayBuffer));

            // Creating image/print options
            const imgOptions = new ImageOrPrintOptions();

            // Workbook printing preview
            const preview = new WorkbookPrintingPreview(workbook, imgOptions);
            const workbookPageCount = preview.evaluatedPageCount;
            console.log("Workbook page count: " + workbookPageCount);

            // Worksheet printing preview for first worksheet
            const preview2 = new SheetPrintingPreview(workbook.worksheets.get(0), imgOptions);
            const worksheetPageCount = preview2.evaluatedPageCount;
            console.log("Worksheet page count: " + worksheetPageCount);

            document.getElementById('result').innerHTML = `<p>Workbook page count: ${workbookPageCount}</p><p>Worksheet page count: ${worksheetPageCount}</p>`;
        });
    </script>
</html>

Das folgende ist die Ausgabe, die durch das Ausführen des obigen Codes generiert wird.

Konsolenausgabe

  
Workbook page count: 1  
Worksheet page count: 1  

Erweiterte Themen