Slicer formatieren
Formatierung Schneidwerkzeug
Mit Microsoft Excel können Sie den Slicer formatieren, indem Sie seine Anzahl von Spalten, Stile usw. festlegen. Aspose.Cells für Python via Java bietet die Eigenschaften Slicer.NumberOfColumns und Slicer.StyleType, um dies zu erreichen.
Der folgende Code-Schnipsel lädt die Beispiel-Excel-Datei mit einem Slicer. Er greift auf den Slicer zu und setzt seine Anzahl von Spalten und den Style-Typ und speichert sie als Ausgabe-Excel-Datei. Der Screenshot zeigt, wie der Slicer nach der Ausführung des Beispielcodes aussieht.
Beispielcode
import jpype | |
import asposecells | |
jpype.startJVM() | |
from asposecells.api import Workbook, SaveFormat, SlicerStyleType | |
# Load Source Excel file | |
workbook = Workbook("sampleFormattingSlicer.xlsx") | |
# Access first worksheet | |
worksheet = workbook.getWorksheets().get(0) | |
# Access the newly added slicer from slicer collection | |
slicer = worksheet.getSlicers().get(0) | |
# Set the number of columns of the slicer | |
slicer.setNumberOfColumns(2) | |
# Set the type of slicer style | |
slicer.setStyleType(SlicerStyleType.SLICER_STYLE_LIGHT_6) | |
# Save the workbook in output XLSX format | |
workbook.save("outputFormattingSlicer.xlsx", SaveFormat.XLSX) | |
jpype.shutdownJVM() |