Pivot Verbindung entfernen
Mögliche Verwendungsszenarien
Wenn Sie den Slicer und die Pivot-Tabelle in Excel entkoppeln möchten, müssen Sie mit der rechten Maustaste auf den Slicer klicken und das Element “Berichtsverbindungen…” auswählen. In der Optionsliste können Sie das Kontrollkästchen bedienen. Ebenso, wenn Sie den Slicer und die Pivot-Tabelle mithilfe des Aspose.Cells für Python via .NET-APIs programmgesteuert entkoppeln möchten, verwenden Sie bitte die Methode Slicer.remove_pivot_connection(pivot). Diese wird den Slicer und die Pivot-Tabelle entkoppeln.
Wie man Slicer und Pivot-Tabelle mithilfe der Aspose.Cells-for-Python-Excel-Bibliothek entkoppelt
Der folgende Beispielcode lädt die Beispiel-Excel-Datei, die einen vorhandenen Slicer enthält. Es greift auf die Slicer zu und entkoppelt dann den Slicer und die Pivot-Tabelle. Schließlich speichert er die Arbeitsmappe als Ausgabe-Excel-Datei.
Beispielcode
from aspose.cells import Workbook | |
# For complete examples and data files, please go to https:# github.com/aspose-cells/Aspose.Cells-for-.NET | |
# Load sample Excel file containing slicer. | |
wb = Workbook("remove-pivot-connection.xlsx") | |
# Access first worksheet. | |
ws = wb.worksheets[0] | |
# Access the first PivotTable inside the PivotTable collection. | |
pivottable = ws.pivot_tables[0] | |
# Access the first slicer inside the slicer collection. | |
slicer = ws.slicers[0] | |
# Remove PivotTable connection. | |
slicer.remove_pivot_connection(pivottable) | |
# Save the workbook in output XLSX format. | |
wb.save("remove-pivot-connection-out.xlsx") |