KI-generierte Schriftarten. Die Zukunft der Typografie

Was sind KI-generierte Schriftarten?

KI-generierte Schriftarten sind solche, die mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt oder stark verändert wurden, anstatt sich auf den traditionellen menschlichen Schriftdesigner zu verlassen, bei dem jedes Zeichen manuell erstellt wird.

Wie entstehen KI-Schriftarten?

Hier sind die wichtigsten Aspekte von AI-Schriftarten und wie die Technologie verwendet wird:

Logo mit Gemini im Blumenstil geschrieben

Einige Tools können auch eine ganze Schriftart oder sogar eine Schriftfamilie basierend auf nur wenigen Referenzglyphen generieren.

Vor- und Nachteile von KI-generierten Schriftarten

KI-generierte Schriftarten bieten eine Reihe leistungsstarker Vorteile, bringen aber auch einige wichtige Herausforderungen und Nachteile mit sich. Werfen wir einen Blick auf die wichtigsten davon:

VorteileNachteile
Schriftdesign dauert traditionell Wochen oder Monate. Mit KI-Tools können Sie die Geschwindigkeit und Effizienz bei der Arbeit mit Schriftdesign deutlich steigern.Es besteht immer das Risiko, dass die Schriftart anderen Schriftarten ähnelt, da KI-Modelle anhand vorhandener Beispiele trainiert werden.
KI-Tools sind oft günstiger als die Bezahlung eines professionellen Schriftdesigners für eine benutzerdefinierte Schriftart. Sie ermöglichen kleinen Unternehmen, Freiberuflern und normalen Benutzern individuelle oder einzigartige Typografie.Der rechtliche Status von KI-generierten Arbeiten ist unklar. Zu den Problemen gehören: 1. Ist es fair, die Arbeit menschlicher Schriftdesigner zu verwenden, um Modelle zu trainieren, die mit ihnen konkurrieren könnten? 2. Wer besitzt das Urheberrecht an der endgültigen Schriftart – der Benutzer, die KI-Plattform oder niemand? 3. KI kann versehentlich ein Design generieren, das einer bestehenden urheberrechtlich geschützten Schriftart zu sehr ähnelt.
KI-Modelle helfen Ihnen, einen einheitlichen Stil, eine einheitliche Schriftstärke und ein einheitliches Kerning über eine Schriftart hinweg beizubehalten.Einfache Anpassungen sind zwar problemlos möglich, KI-generierte Schriftarten sind jedoch nicht flexibel und schwer zu bearbeiten. Daher sind sie für professionelle Designer oder komplexe typografische Projekte nicht die richtige Wahl.
KI-Schriftarten eignen sich hervorragend für die Prototyping-Phase eines Projekts, in der Sie das allgemeine Erscheinungsbild des Designs erstellen und viele Änderungen vornehmen müssen, bevor das Ergebnis vereinbart wird.Designer nutzen KI möglicherweise übermäßig für erste Konzepte. Dies kann zu einer Verschlechterung ihrer eigenen Fähigkeiten führen.
Mit KI können Sie Schriftarten erstellen, die zu einem Ereignis, Feiertag oder anderen Anlässen passen, beispielsweise einen thematischen Stilwechsel des GOOGLE-Logos.Designer nutzen KI möglicherweise übermäßig für erste Konzepte. Dies kann zu einer Verschlechterung ihrer eigenen Fähigkeiten führen.

Trotz einiger Befürchtungen wird KI zunehmend nicht als vollständiger Ersatz für Designer betrachtet, sondern als hilfreiches Werkzeug zur Automatisierung technischer Aufgaben, das es der menschlichen Kreativität ermöglicht, sich auf die wesentliche künstlerische Feinabstimmung und kreative Ausrichtung zu konzentrieren.

Wo können AI-Schriftarten sicher verwendet werden?

Um KI-generierte Schriftarten zu verwenden, erfordern die sichersten Szenarien im Allgemeinen erhebliche menschliche Änderungen und Überprüfungen.

Hier sind die Szenarien und Best Practices für den Einsatz:

  1. Persönliche und nichtkommerzielle Nutzung: Sie können die KI-Schriftarten verwenden, um Designfähigkeiten zu üben oder einfach zu sehen, was die KI schaffen kann. Sie können auch verschiedene Grafiken für ein privates Social-Media-Profil, einen persönlichen Blog ohne Werbung oder ein Schulprojekt erstellen.

Logo geschrieben mit Gemini im Minecraft-Stil

  1. Kommerzielle Nutzung unter menschlicher Aufsicht und Modifikation: Benutzer können die von der KI generierte Schriftart als Ausgangsentwurf oder Inspiration verwenden und dann das Design der Schriftart ändern, anpassen, verfeinern und finalisieren. Dadurch erhalten Sie potenziellen Urheberrechtsschutz für das endgültige Werk und verringern das Risiko, dass die Schriftart einer bereits geschützten Schriftart ähnelt.

Sie können die von der KI generierte Schriftart auch verwenden, um ein statisches Bild (z. B. ein Logo, JPEG oder PNG) zu erstellen, bei dem die Schriftartdaten selbst nicht verteilt werden. Sie verwenden das Bild der Schriftart, nicht die Schriftartensoftware selbst.

  1. Verwendung plattformspezifischer Garantien Die sicherste kommerzielle Nutzung erfolgt mit KI-Tools, die klare Garantien für geistiges Eigentum (IP) bieten. Verwenden Sie AI-Schriftart- oder Bildgeneratoren, wenn der Anbieter (wie Adobe Firefly, Midjourney oder andere) angibt, dass der Benutzer die kommerziellen Rechte an der generierten Ausgabe besitzt und/oder eine Entschädigung für Ansprüche Dritter wegen IP-Verletzung anbietet.

Lesen Sie unbedingt die spezifischen Nutzungsbedingungen des von Ihnen verwendeten Tools.

Zukunftsaussichten für KI-Schriftarten

Die Zukunftsaussichten für KI-generierte Schriftarten und Typografie sind fraglich, aber KI wird die Art und Weise, wie Schriftarten erstellt, ausgewählt und verwendet werden, grundlegend verändern.

Experten und Branchenführer sind optimistisch. Viele Designer haben bereits gelernt und KI-Tools in ihren Workflow integriert.

Hier sind die wichtigsten Aspekte der Zukunftsaussichten für KI-Schriftarten:

  1. Kerntechnologische Fortschritte und Innovationen:- Mit AI können Sie reaktionsschnelle Schriftarten erstellen, die sich in Echtzeit an Benutzerpräferenzen, Kontext (z. B. Bildschirmgröße, Umgebungslicht) oder Inhaltsanalyse anpassen können.
  1. Auswirkungen auf Designer und Workflow
  1. Aufkommende Herausforderungen und ethische Überlegungen

Have any questions about Aspose.Font?



Subscribe to Aspose Product Updates

Get monthly newsletters & offers directly delivered to your mailbox.