HTML in Java in Bilder umwandeln - HTML in JPG, PNG, BMP, GIF und TIFF
Die Konvertierung von HTML in Bilder hilft Ihnen, visuelle Darstellungen von Webinhalten für Dokumentationen, Berichte, Präsentationen oder E-Mails zu erstellen. Mit der Konvertierung von HTML in Bilder können Sie zum Beispiel schnell Bilder von HTML-basierten Dokumenten wie Berichten, Webseiten oder Diagrammen für die Vorschau oder Miniaturansichten erstellen.
Die Aspose.HTML for Java-Bibliothek ermöglicht die Konvertierung von HTML-Dokumenten in die Dateiformate JPG, PNG, GIF, TIFF und BMP mit voller Kontrolle über eine breite Palette von Konvertierungsparametern. Jede HTML-zu-Bild-Konvertierung kann in wenigen Schritten durchgeführt werden:
- Laden Sie eine vorhandene HTML-Datei aus einem lokalen Dateisystem, einer URL oder einem Stream, oder erstellen Sie HTML von Grund auf neu.
- Erstellen Sie ein ImageSaveOptions Objekt. Hier können Sie ein Bildformat (JPG, PNG, BMP, GIF oder TIFF) festlegen und den Rendering-Prozess anpassen, um das gewünschte Ergebnis zu erzielen.
- Verwenden Sie eine der
convertHTML()
-Methoden der Klasse Converter und übergeben Sie ihr die erforderlichen Parameter.
In diesem Artikel finden Sie Informationen über die Konvertierung von HTML in Bilddateiformate und die Verwendung der Parameter ImageSaveOptions. Schauen wir uns die Konvertierungsszenarien von HTML in Bilder in Java-Beispielen an!
HTML zu JPG in ein paar Zeilen Java-Code
Sie können HTML in Ihrer Java-Anwendung buchstäblich mit ein paar Zeilen Code in ein Bild umwandeln! Der folgende Java-Code zeigt die Umwandlung von HTML in JPG:
1// Invoke the convertHTML() method to convert HTML code to image
2Converter.convertHTML(
3 "<h1>Convert HTML to JPG!</h1>",
4 ".",
5 new ImageSaveOptions(ImageFormat.Jpeg),
6 "convert-with-single-line.jpg"
7);
Im Beispiel verwenden wir die Methode convertHTML(content, baseUri, options, outputPath)
der Klasse
Converter, die vier Parameter benötigt: eine Zeichenkette mit dem umzuwandelnden HTML-Code, den Basisordner für die HTML-Eingabedatei, eine Instanz der Klasse ImageSaveOptions, die Optionen für das Ausgabebild definiert, z. B. das Bildformat, und den Pfad der Ausgabedatei, in der das umgewandelte Bild gespeichert wird.
HTML in JPG umwandeln
Das JPG-Format wird häufig für Bilder verwendet, da es eine hohe Komprimierungsrate unterstützt, die es ermöglicht, kleinere Dateien ohne nennenswerte Qualitätsverluste zu verwenden. Dadurch eignet es sich ideal für die Online-Speicherung von Bildern oder deren Weitergabe per E-Mail oder über andere digitale Medien. Um HTML in JPG zu konvertieren, sollten Sie einige Schritte befolgen:
- Laden Sie eine HTML-Datei oder erstellen Sie HTML von Grund auf mit der Klasse HTMLDocument.
- Erstellen Sie ein neues
ImageSaveOptions Objekt mit
ImageFormat.Jpeg
. als Standard-Bildformat wirdImageFormat.Png
verwendet. - Verwenden Sie die Methode
convertHTML(document, options, outputPath)
der Klasse Converter, um HTML als JPG-Bild zu speichern.
Das folgende Java-Code-Snippet zeigt, wie man HTML mit Aspose.HTML in JPG umwandelt:
1// Prepare HTML code and save it to a file
2String code = "<span>Hello,</span> <span>World!!</span>";
3try (java.io.FileWriter fileWriter = new java.io.FileWriter("jpg.html")) {
4 fileWriter.write(code);
5}
6
7// Initialize an HTML document from the file
8HTMLDocument document = new HTMLDocument("jpg.html");
9
10// Create an instance of the ImageSaveOptions class
11ImageSaveOptions options = new ImageSaveOptions(ImageFormat.Jpeg);
12
13// Convert HTML to JPG
14Converter.convertHTML(document, options, "jpg-output.jpg");
Sie können die vollständigen Beispiele und Datendateien unter GitHub herunterladen.
HTML in PNG umwandeln
PNG ist ein beliebtes Bilddateiformat, das eine verlustfreie Bildkomprimierung unterstützt und daher weit verbreitet ist. HTML-Dateien können für verschiedene Zwecke in PNG-Bilder konvertiert werden, z. B. um eine Webseite zu einer PowerPoint-Präsentation hinzuzufügen, sie in einen Blog einzufügen oder per E-Mail zu versenden. Im folgenden Java-Beispiel gehen wir Schritt für Schritt durch die Anweisungen zur Konvertierung von HTML in PNG mit Standard-Speicheroptionen:
- Laden Sie eine HTML-Datei oder erstellen Sie HTML von Grund auf mit einem der HTMLDocument()-Konstruktoren der Klasse HTMLDocument.
- Verwenden Sie den Konstruktor ImageSaveOptions(), um ein neues
ImageSaveOptions Objekt zu erstellen. Das Objekt
options
kann angepasst werden, um verschiedene Einstellungen für den Konvertierungsprozess festzulegen. - Rufen Sie die Methode
convertHTML(document, options, outputPath)
der Klasse Converter auf, um HTML als PNG-Bild zu speichern. Sie müssen das HTMLDocument, ImageSaveOptions und den Pfad der Ausgabedatei als Parameter an die MethodeconvertHTML()
übergeben.
1// Prepare HTML code and save it to a file
2String code = "<span>Hello,</span> <span>World!!</span>";
3try (java.io.FileWriter fileWriter = new java.io.FileWriter("png.html")) {
4 fileWriter.write(code);
5}
6
7// Initialize an HTML document from the file
8HTMLDocument document = new HTMLDocument("png.html");
9
10// Initialize ImageSaveOptions
11ImageSaveOptions options = new ImageSaveOptions(ImageFormat.Png);
12
13// Convert HTML to PNG
14Converter.convertHTML(document, options, "png-output.png");
HTML in BMP umwandeln
Das folgende Beispiel zeigt, wie man mit Aspose.HTML for Java HTML in BMP konvertiert.
- Laden einer HTML-Datei mit der Klasse HTMLDocument.
- Erstellen Sie ein neues
ImageSaveOptions-Objekt mit dem Format
ImageFormat.Bmp
. Die Eigenschaft Format ist standardmäßig PNG. - Verwenden Sie die Methode
convertHTML(document, options, outputPath)
der Klasse Converter, um HTML als BMP-Bild zu speichern. Die Methode erfordert die Übergabe von HTMLDocument, ImageSaveOptions und den Pfad der Ausgabedatei als Parameter.
1// Prepare HTML code and save it to a file
2String code = "<span>Hello,</span> <span>World!!</span>";
3try (java.io.FileWriter fileWriter = new java.io.FileWriter("bmp.html")) {
4 fileWriter.write(code);
5}
6
7// Initialize an HTML document from the file
8HTMLDocument document = new HTMLDocument("bmp.html");
9
10// Initialize ImageSaveOptions
11ImageSaveOptions options = new ImageSaveOptions(ImageFormat.Bmp);
12
13// Convert HTML to BMP
14Converter.convertHTML(document, options, "bmp-output.bmp");
HTML in GIF umwandeln
Das folgende Java Code Snippet zeigt, wie man HTML in GIF mit Aspose.HTML for Java konvertiert.
- Laden einer HTML-Datei mit der Klasse HTMLDocument.
- Erstellen Sie ein neues ImageSaveOptions Objekt mit GIF ImageFormat.
- Verwenden Sie die Methode
convertHTML()
der Klasse Converter, um HTML als GIF-Bild zu speichern.
1// Prepare HTML code and save it to a file
2String code = "<span>Hello,</span> <span>World!!</span>";
3try (java.io.FileWriter fileWriter = new java.io.FileWriter("gif.html")) {
4 fileWriter.write(code);
5}
6
7// Initialize an HTML document from the file
8HTMLDocument document = new HTMLDocument("gif.html");
9
10// Initialize ImageSaveOptions
11ImageSaveOptions options = new ImageSaveOptions(ImageFormat.Gif);
12
13// Convert HTML to GIF
14Converter.convertHTML(document, options, "gif-output.gif");
HTML in TIFF umwandeln
Das folgende Java Code Snippet zeigt, wie man mit Aspose.HTML for Java HTML in TIFF konvertiert.
- Laden einer HTML-Datei mit der Klasse HTMLDocument.
- Erstellen Sie ein neues ImageSaveOptions Objekt mit TIFF ImageFormat.
- Verwenden Sie die Methode
convertHTML(document, options, outputPath)
der Klasse Converter, um HTML als TIFF-Bild zu speichern. Sie müssen das HTMLDocument, ImageSaveOptions und den Pfad der Ausgabedatei als Parameter an die MethodeconvertHTML()
übergeben.
1// Prepare HTML code and save it to a file
2String code = "<span>Hello,</span> <span>World!!</span>";
3try (java.io.FileWriter fileWriter = new java.io.FileWriter("tiff.html")) {
4 fileWriter.write(code);
5}
6
7// Initialize an HTML document from the file
8HTMLDocument document = new HTMLDocument("tiff.html");
9
10// Initialize ImageSaveOptions
11ImageSaveOptions options = new ImageSaveOptions(ImageFormat.Tiff);
12
13// Convert HTML to TIFF
14Converter.convertHTML(document, options, "tiff-output.bmp");
Speicheroptionen - ImageSaveOptions-Klasse
Aspose.HTML for Java ermöglicht die Konvertierung von HTML in Bilder mit Standard- oder benutzerdefinierten Speicheroptionen. mit ImageSaveOptions können Sie den Rendering-Prozess individuell anpassen. Sie können das image format, die Seitengröße, die Ränder, den compression level, den media type usw. angeben.
Method | Description |
---|---|
setCompression(value) | Sets the Tagged Image File Format (TIFF) Compression. By default this property is Compression.LZW . |
getCss | Gets a CssOptions object which is used for configuration of CSS properties processing. |
setFormat(value) | Sets ImageFormat (JPG, PNG, BMP, TIFF, or GIF). By default this property is ImageFormat.Png . |
setBackgroundColor(value) | Sets Color which will fill background of every page. Default value is Color.Transparent(Color.getTransparent()) . |
setPageSetup(value) | Gets a page setup object is used for configuration output page-set. |
setHorizontalResolution(value) | Sets horizontal resolution for output images in pixels per inch. The default value is 300 dpi. |
setVerticalResolution(value) | Sets vertical resolution for output images in pixels per inch. The default value is 300 dpi. |
setSmoothingMode(value) | Sets the rendering quality for this image. |
getText() | Gets a TextOptions object which is used for configuration of text rendering. |
Das folgende Java-Beispiel zeigt, wie man ImageSaveOptions
verwendet und das Ausgabebild mit benutzerdefinierter Auflösung, Seitengröße und Hintergrundfarbe erstellt:
1// Prepare HTML code and save it to a file
2String code = "<h1> Image SaveOptions </h1> " +
3 "<p>Using ImageSaveOptions Class, you can programmatically apply a wide range of " +
4 "conversion parameters such as BackgroundColor, Format, Compression, PageSetup, etc.</p>";
5
6FileHelper.writeAllText("save-options.html", code);
7
8// Initialize an HTML Document from the HTML file
9HTMLDocument document = new HTMLDocument("save-options.html");
10
11// Initialize an ImageSaveOptions object and customize save options
12ImageSaveOptions options = new ImageSaveOptions(ImageFormat.Jpeg);
13options.setHorizontalResolution(new Resolution(200, UnitType.AUTO));
14options.setVerticalResolution(new Resolution(200, UnitType.AUTO));
15options.setBackgroundColor(Color.getAntiqueWhite());
16options.getPageSetup().setAnyPage(new Page(new Size(500, 250), new Margin(40, 40, 20, 20)));
17
18// Convert HTML to JPG
19Converter.convertHTML(document, options, "save-options-output.jpg");
Um mehr über ImageSaveOptions zu erfahren, lesen Sie bitte den Artikel Feinabstimmungskonverter.
Schlussfolgerung
Die Umwandlung von HTML in Bilder ist eine robuste Lösung zur Erstellung visueller Darstellungen von Webinhalten für Dokumentationen, Präsentationen, Vorschauen, Miniaturansichten und vieles mehr.
Aspose.HTML for Java vereinfacht diesen Prozess, indem es Ihnen erlaubt, HTML in verschiedene Bildformate zu konvertieren, einschließlich JPG, PNG, BMP, GIF und TIFF. Mit der Klasse ImageSaveOptions
können Sie wichtige Aspekte des Konvertierungsprozesses anpassen, z. B. Bildauflösung, Format, Hintergrundfarbe, Komprimierung usw.
Die Java-Beispiele in diesem Artikel demonstrieren die Einfachheit und Flexibilität der Verwendung von Aspose.HTML for Java zur Konvertierung von HTML in Bilder mit minimalem Code. Von schnellen Ein-Zeilen-Konvertierungen bis hin zu komplexeren Anpassungsszenarien bietet die Java-Bibliothek alle Werkzeuge, um HTML effizient in Bilder zu konvertieren.
Sie können die vollständigen Beispiele und Datendateien unter GitHub herunterladen.
Aspose.HTML bietet einen kostenlosen Online HTML zu JPG Konverter, der HTML in Bilder mit hoher Qualität, einfach und schnell konvertiert. Einfach hochladen, Ihre Dateien konvertieren und das Ergebnis in wenigen Sekunden erhalten!