HTML-zu-MHTML-Konverter in Java

HTML-Dateien verweisen oft auf externe Ressourcen wie Bilder, Videos, Audio- und andere Dokumente, indem sie deren URLs angeben. Wenn Sie eine Webseite, die solche externen Ressourcen enthält, archivieren oder speichern möchten, müssen Sie sie alle separat zusammen mit der HTML-Datei speichern, was die Sache etwas kompliziert und unübersichtlich macht. MHTML ist ein Dateiformat, das HTML mit externen Ressourcen in einer einzigen .mht-Datei kombiniert. MHTML verwendet das MIME-E-Mail-Protokoll, um Webseiten-Elemente in einer einzigen Archivdatei zusammenzufassen, was die Archivierung von Webseiten erleichtert.

Dieser Artikel erklärt, wie man HTML mit der Aspose.HTML for Java Bibliothek in MHTML konvertiert und wie man MHTMLSaveOptions anwendet.

HTML zu MHTML mit einer einzigen Zeile Java-Code

Die statischen Methoden der Klasse Converter dienen in erster Linie als einfachste Möglichkeit, einen HTML-Code in verschiedene Formate zu konvertieren. Sie können HTML in Ihrer Java-Anwendung buchstäblich mit einer einzigen Codezeile in MHTML umwandeln!

1// Invoke the convertHTML() method to convert HTML code to MHTML file
2Converter.convertHTML("<h1>Hello, Word!</h1>", ".", new MHTMLSaveOptions(), "convert-with-single-line.mht");

Im Beispiel verwenden wir die Methode convertHTML(content, baseUri, options, outputPath) der Klasse Converter, die vier Parameter benötigt: eine Zeichenkette mit dem zu konvertierenden HTML-Code, den Basisordner für die HTML-Eingabedatei, eine Instanz der Klasse MHTMLSaveOptions und den Pfad der Ausgabedatei, in der die konvertierte Datei gespeichert wird.

HTML-zu-MHTML-Konverter in Java

Die Konvertierung einer Datei in ein anderes Format mit der Methode convertHTML() ist eine Abfolge von Operationen, darunter das Laden und Speichern von Dokumenten. Das nächste Beispiel erklärt, wie man HTML in MHTML konvertiert, und zwar Zeile für Zeile:

  1. Laden einer HTML-Datei mit der Klasse HTMLDocument.
  2. Erstellen Sie eine Instanz der Klasse MHTMLSaveOptions.
  3. Verwenden Sie die Methode convertHTML(document, options, savePath) der Klasse Converter und übergeben Sie ihr die erforderlichen Parameter.
1// Initialize an HTML document from the file
2HTMLDocument document = new HTMLDocument("drawing.html");
3
4// Initialize MHTMLSaveOptions
5MHTMLSaveOptions options = new MHTMLSaveOptions();
6
7// Convert HTML to MHTML
8Converter.convertHTML(document, options, "drawing-output.mht");
Example_HTMLtoMHTML_1 hosted with ❤ by GitHub

Sie können die vollständigen Beispiele und Datendateien unter GitHub herunterladen.

HTML in MHTML umwandeln mit MHTMLSaveOptions

Aspose.HTML ermöglicht die Umwandlung von HTML in MHTML unter Verwendung von Standard- oder benutzerdefinierten Speicheroptionen. die Verwendung von MHTMLSaveOptions ermöglicht es Ihnen, den Rendering-Prozess anzupassen. Sie können die UrlRestriction, MaxHandlingDepth, etc. angeben. Um HTML in MHTML mit MHTMLSaveOptions zu konvertieren, sollten Sie ein paar Schritte befolgen:

  1. Laden oder Vorbereiten einer HTML-Datei. In diesem Beispiel wird eine HTML-Quelldatei von Grund auf neu erstellt.
  2. Erstellen Sie ein neues MHTMLSaveOptions-Objekt.
  3. Verwenden Sie eine der Methoden convertHTML() der Klasse Converter, um ein HTML-Dokument als MHTML-Datei zu speichern.
 1// Prepare HTML code with a link to another file and save it to the file as "document.html"
 2String code = "<span>Hello, World!!</span> " +
 3        "<a href='document2.html'>click</a>";
 4FileHelper.writeAllText("document.html", code);
 5
 6// Prepare HTML code and save it to the file as "document2.html"
 7code = "<span>Hello, World!!</span>";
 8FileHelper.writeAllText("document2.html", code);
 9
10// Change the value of the resource linking depth to 1 in order to convert document with directly linked resources
11MHTMLSaveOptions options = new MHTMLSaveOptions();
12options.getResourceHandlingOptions().setMaxHandlingDepth(1);
13
14// Convert HTML to MHTML
15Converter.convertHTML("document.html", options, "output-options.mht");

Der MHTMLSaveOptions() Konstruktor initialisiert eine Instanz der MHTMLSaveOptions Klasse, die an die convertHTML() Methode übergeben wird. Die Methode nimmt das document, die options, den Pfad der Ausgabedatei savePath und führt die Konvertierung durch. Im obigen Beispiel verwenden wir die Methode setMaxHandlingDepth(value), die die maximale Tiefe der Ressource festlegt, die verarbeitet werden soll. Der Wert = 1 bedeutet, dass nur Seiten behandelt werden, auf die im gespeicherten Dokument direkt verwiesen wird. Der Standardwert ist 3.

Schlussfolgerung

MHTML vereinfacht den Prozess der Archivierung und des Austauschs von Webseiten, indem es HTML und alle externen Ressourcen in einer einzigen Datei zusammenfasst, wodurch die Komplexität der Verwaltung einzelner Dateien entfällt. Aspose.HTML for Java bietet eine einfache Lösung für die Konvertierung von HTML in MHTML unter Verwendung der Klassen Converter und MHTMLSaveOptions.

Mit seinen anpassbaren Funktionen können Sie:

Die mitgelieferten Java-Beispiele demonstrieren sowohl grundlegende als auch fortgeschrittene Szenarien, die es Entwicklern ermöglichen, die HTML-zu-MHTML-Konvertierung in ihren Java-Anwendungen effektiv umzusetzen.

Um mehr über MHTMLSaveOptions zu erfahren, lesen Sie bitte den Artikel Feinabstimmungskonverter.

Aspose.HTML bietet einen kostenlosen Online HTML zu MHTML Konverter, der HTML in MHTML mit hoher Qualität, einfach und schnell konvertiert. Einfach hochladen, Ihre Dateien konvertieren und in wenigen Sekunden Ergebnisse erhalten!

Text “HTML zu MHTML Konverter”

Subscribe to Aspose Product Updates

Get monthly newsletters & offers directly delivered to your mailbox.