HTML in XPS mit Java konvertieren
XPS ist ein von Microsoft entwickeltes Dokumentenformat, das mehrere Vorteile bietet, darunter fortschrittliche Sicherheitsfunktionen wie digitale Signaturen für zusätzlichen Dokumentenschutz. XPS-Dateien bieten eine Verwaltung der Zugriffsrechte und erzeugen hochwertige, druckbare Dokumente. Die Konvertierung von HTML in XPS bietet daher mehr Flexibilität und Funktionalität für die Verwaltung und gemeinsame Nutzung von Dokumenten und ist daher in bestimmten Situationen ein wertvolles Instrument.
In diesem Artikel finden Sie Informationen zur Konvertierung von HTML in XPS mit der Aspose.HTML for Java-Bibliothek und zur Anwendung von XpsSaveOptions.
HTML zu XPS mit einer einzigen Zeile Java-Code
Die statischen Methoden der Klasse Converter dienen in erster Linie als einfachste Möglichkeit, einen HTML-Code in verschiedene Formate zu konvertieren. Sie können HTML in Ihrer Java-Anwendung buchstäblich mit einer einzigen Codezeile in XPS umwandeln!
1// Invoke the convertHTML() method to convert HTML to XPS
2Converter.convertHTML("<h1>Convert HTML to XPS!</h1>", ".", new XpsSaveOptions(), "convert-with-single-line.xps");
Im Beispiel verwenden wir die Methode convertHTML(content, baseUri, options, outputPath)
der Klasse
Converter, die vier Parameter benötigt: eine Zeichenkette mit dem zu konvertierenden HTML-Code, den Basisordner für die HTML-Eingabedatei, eine Instanz der Klasse XpsSaveOptions und den Pfad der Ausgabedatei, in der die konvertierte Datei gespeichert wird.
HTML in XPS in Java konvertieren
Die Konvertierung einer Datei in ein anderes Format mit der Methode convertHTML()
ist eine Abfolge von Operationen, darunter das Laden und Speichern von Dokumenten:
- Laden Sie eine HTML-Datei mit Hilfe der Klasse HTMLDocument.
- Erstellen Sie ein neues XpsSaveOptions Objekt. Verwenden Sie den leeren XpsSaveOptions()-Konstruktor, um mit den Standardspeicheroptionen zu konvertieren.
- Verwenden Sie die Methode
convertHTML()
der Klasse Converter, um HTML als XPS-Datei zu speichern. Sie müssen das HTMLDocument, XpsSaveOptions und den Pfad der Ausgabedatei an die MethodeconvertHTML()
übergeben, um HTML in XPS zu konvertieren.
1// Prepare HTML code and save it to a file
2String code = "<span>Hello, World!!</span>";
3try (java.io.FileWriter fileWriter = new java.io.FileWriter("document.html")) {
4 fileWriter.write(code);
5}
6
7// Initialize an HTML document from the file
8HTMLDocument document = new HTMLDocument("canvas.html");
9
10// Initialize XpsSaveOptions
11XpsSaveOptions options = new XpsSaveOptions();
12
13// Convert HTML to XPS
14Converter.convertHTML(document, options, "canvas-output.xps");
Sie können die vollständigen Beispiele und Datendateien unter GitHub herunterladen.
Speicheroptionen - Klasse XpsSaveOptions
Mit XpsSaveOptions haben Sie die Möglichkeit, den Rendering-Prozess für Ihre XPS-Dateien zu personalisieren. Dazu gehört die Anpassung von Elementen wie Seitengröße, Ränder, Hintergrundfarbe, CSS-Medientyp und mehr.
Metod | Description |
---|---|
getCss() | Gets a CssOptions object which is used for configuration of CSS properties processing. |
setBackgroundColor(value) | Sets the color that will fill the background of every page. By default, this property is Transparent . |
setPageSetup(value) | This method sets a page setup object and uses it for configuration output page-set. |
setHorizontalResolution(value) | Sets horizontal resolution for internal images, in pixels per inch. By default this property is 300 dpi. |
setVerticalResolution(value) | Sets vertical resolution for output images in pixels per inch. The default value is 300 dpi. |
Um mehr über XpsSaveOptions zu erfahren, lesen Sie bitte den Artikel Feinabstimmungskonverter.
HTML in XPS konvertieren mit XpsSaveOptions
Die Klasse XpsSaveOptions bietet zahlreiche Eigenschaften, die Ihnen die volle Kontrolle über eine Vielzahl von Parametern geben und den Prozess der Konvertierung von HTML in das XPS-Format verbessern. Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie XpsSaveOptions verwenden und eine XPS-Datei mit benutzerdefinierter Seitengröße und Hintergrundfarbe erstellen:
- Laden Sie eine HTML-Datei mit einem der Konstruktoren
HTMLDocument()
der Klasse HTMLDocument. - Erstellen Sie ein neues XpsSaveOptions-Objekt.
- Verwenden Sie die Methode
convertHTML() der Klasse Converter, um HTML als XPS-Datei zu speichern. Sie müssen ihr Parameter übergeben -
document
,options
und den Pfad der AusgabedateisavePath
, um die Konvertierung durchzuführen.
Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie XpsSaveOptions verwenden und eine XPS-Datei mit benutzerdefinierter Seitengröße und Hintergrundfarbe erstellen:
1// Prepare HTML code and save it to a file
2String code = "<h1> XpsSaveOptions Class</h1>\r\n" +
3 "<p>Using XpsSaveOptions Class, you can programmatically " +
4 "apply a wide range of conversion parameters " +
5 "such as BackgroundColor, PageSetup, etc.</p>";
6
7FileHelper.writeAllText("save-options.html", code);
8
9// Initialize an HTML document from the html file
10HTMLDocument document = new HTMLDocument("save-options.html");
11
12// Set up the page-size, margins and change the background color to AntiqueWhite
13XpsSaveOptions options = new XpsSaveOptions();
14options.setBackgroundColor(Color.getAntiqueWhite());
15options.getPageSetup().setAnyPage(new Page(new Size(Length.fromInches(4.9f), Length.fromInches(3.5f)), new Margin(30, 20, 10, 10)));
16
17// Convert HTML to XPS
18Converter.convertHTML(document, options, "save-options-output.xps");
Sie können die vollständigen Beispiele und Datendateien unter GitHub herunterladen.
Überprüfen Sie die Qualität der HTML zu XPS Konvertierung mit unserem Online HTML zu XPS Konverter. Laden Sie Ihre Dateien hoch, konvertieren Sie sie und erhalten Sie das Ergebnis in wenigen Sekunden. Testen Sie unseren HTML zu XPS Konverter jetzt kostenlos!