Datei mit Java von URL speichern – Java-Beispiel
Dieser Artikel stellt ein Java-Beispiel vor, das zum Speichern einer Datei von einer URL verwendet werden kann. Es wird gezeigt, wie man eine Anfrage erstellt, eine Datei mit Aspose.HTML for Java herunterlädt und sie in einem lokalen Dateisystem speichert. Dieser Ansatz ist nützlich, um das Herunterladen von Dateien aus dem Web für den Offline-Zugriff, die Archivierung oder die Weiterverarbeitung zu automatisieren.
Datei von URL speichern
Um eine Datei von einer URL zu speichern, müssen Sie die URL kennen und einen für das Protokoll geeigneten Netzwerkoperations-Handler haben. Die Aspose.HTML for Java library bietet Ihnen eine bequeme Funktionalität für die Verarbeitung von URLs mit verschiedenen Protokollen. Um sie zu nutzen, müssen Sie nur ein leeres HTML-Dokument erstellen und den Network Request Handler aufrufen, wie im folgenden Java-Beispiel gezeigt:
- Verwenden Sie den HTMLDocument() Konstruktor, um eine leere Instanz der HTMLDocument Klasse zu erstellen. Dies ist notwendig, um über den Kontext des Dokuments Zugriff auf die Netzwerkfunktionalität zu erhalten.
- Erstellen Sie ein
Url
Objekt und übergeben Sie den Pfad der Datei, die Sie herunterladen möchten. - Verwenden Sie den
RequestMessage(
url
) Konstruktor, um eine Anforderungsnachricht für die angegebene URL zu erstellen. Der Parameterurl
wird an den Konstruktor übergeben, der die URL angibt, an die die Anfrage gesendet werden soll. - Verwenden Sie die Methode
document.getContext().getNetwork().send(request)
, um die Download-Anforderung zu senden und eine Antwort zu erhalten. - Prüfen Sie, ob die Antwort erfolgreich war, indem Sie die Methode
isSuccess()
verwenden. Falls erfolgreich, extrahieren Sie den Dateinamen aus dem URL-Pfad. - Schließlich verwenden Sie die Methode
FileHelper.writeAllBytes()
, um die Datei in Ihrem lokalen Dateisystem zu speichern.
Mit diesem Code können Sie programmgesteuert eine beliebige Datei von einer URL herunterladen und speichern:
1// Create a blank document; it is required to access the network operations functionality
2final HTMLDocument document = new HTMLDocument();
3
4// Create a URL with the path to the resource you want to download
5Url url = new Url("https://docs.aspose.com/html/net/message-handlers/message-handlers.png");
6
7// Create a file request message
8final RequestMessage request = new RequestMessage(url);
9
10// Download file from URL
11final ResponseMessage response = document.getContext().getNetwork().send(request);
12
13// Check whether response is successful
14if (response.isSuccess()) {
15 String[] split = url.getPathname().split("/");
16 String path = split[split.length - 1];
17
18 // Save file to a local file system
19 FileHelper.writeAllBytes(path, response.getContent().readAsByteArray());
20}
Aspose.HTML bietet eine Reihe kostenloser Online- HTML-Webanwendungen, darunter Konverter, Merger, SEO-Tools, HTML-Code-Generatoren, URL-Utilities und mehr. Diese Browser-Tools funktionieren auf allen Betriebssystemen und erfordern keine Installation zusätzlicher Software. Ganz gleich, ob Sie Dateien konvertieren oder zusammenführen, Webdaten extrahieren, HTML-Code generieren oder Seiten für die Suchmaschinenoptimierung analysieren müssen, Sie können alles direkt im Web erledigen. Rationalisieren Sie Ihre täglichen Aufgaben und steigern Sie Ihre Produktivität mit unseren benutzerfreundlichen HTML Web Apps – jederzeit und überall.