Systemanforderungen – Aspose.HTML for .NET
Erforderliche Software
Aspose.HTML for .NET benötigt keine zusätzliche Software, wenn Sie das .NET Framework verwenden, um HTML-, XHTML-, SVG-, MHTML-, Markdown- und EPUB-Dateien zu öffnen, zu analysieren, zu erstellen oder zu konvertieren.
Unterstützte Betriebssysteme
Windows
- Microsoft Windows Server 2022 (x64)
- Microsoft Windows 2019 Server (x64)
- Microsoft Windows 2016 Server (x64)
- Microsoft Windows Server 2012 R2 (x64)
- Microsoft Windows Server 2012 (64-bit edition) (x64)
- Microsoft Windows Server 2008 R2 SP1 (x64)
- Microsoft Windows Server 2008 SP2 (x64, x86)
- Microsoft Windows 11 (x64)
- Microsoft Windows 10 (x64, x86)
- Microsoft Windows 8.1 (x64, x86)
- Microsoft Windows 8 (x64, x86)
- Microsoft Windows 7 SP1 (x64, x86)
- Microsoft Azure
Um Aspose.HTML for .NET unter Linux oder macOS verwenden zu können, müssen Sie .NET Core 2.1 oder höher installieren.
.NET Core 2.1 wird von den folgenden Distributionen/Versionen unterstützt:
macOS
- Sierra (10.12+) (x64)
Linux
- Red Hat Enterprise Linux 6, 7, 8 (x64)
- CentOS 7+ (x64)
- Oracle Linux 7+ (x64)
- Fedora 30+ (x64)
- Debian 9 (x64)
- Ubuntu 16.04, 18.04, 19.04, 19.10 (x64)
- Linux Mint 17+ (x64)
- openSUSE 15+ (x64)
- SUSE Enterprise Linux (SLES) 12 SP2+ (x64)
- Alpine Linux 3.8+ (x64)
Abhängig von Ihrer Linux-Distribution oder macOS-Version und der Tatsache, dass Aspose.HTML for .NET die System.Drawing.Common-Assembly verwendet, müssen Sie möglicherweise zusätzliche Abhängigkeiten installieren. Die Liste aller unterstützten Distributionen und zusätzlichen Abhängigkeiten finden Sie hier für Linux und hier für macOS.
Unterstützte Frameworks
Aspose.HTML for .NET provides assemblies compiled for the following frameworks:
.NET Standard |
---|
.NET Standard 2.0 |
Daher ist es kompatibel mit:
.NET Framework | .NET Standard | .NET Core | .NET |
---|---|---|---|
.NET Framework 4.6.1 | .NET Standard 2.0 | .NET Core 2.0 | .NET 5.0 |
.NET Framework 4.6.2 | .NET Standard 2.1 | .NET Core 2.1 | |
.NET Framework 4.6.3 | .NET Core 2.2 | ||
.NET Framework 4.7 | .NET Core 3.0 | ||
.NET Framework 4.7.1 | .NET Core 3.1 | ||
.NET Framework 4.7.2 | |||
.NET Framework 4.8 | |||
.NET Framework 4.8.1 |
Da einige der Microsoft-Bibliotheken, die von Aspose.HTML for .NET verwendet werden, keine Legacy-Frameworks mehr unterstützen, wird beim Versuch, sie zu kompilieren, ein Fehler ausgelöst. Sie können ihn auf folgende Weise entfernen:
- Aktualisieren Sie auf ein neueres Framework.
- Verstecken Sie es, indem Sie “<PropertyGroup><SuppressTfmSupportBuildWarnings>true</SuppressTfmSupportBuildWarnings></PropertyGroup>” in die Projektdatei schreiben.
Wenn Sie diesen Fehler ausblenden, funktionieren einige Funktionen der Bibliothek möglicherweise nicht korrekt.
Entwicklungsumgebungen
Sie können Aspose.HTML for .NET verwenden, um Anwendungen in jeder Entwicklungsumgebung zu entwickeln, die auf die .NET-Plattform abzielt, aber die folgenden Umgebungen werden ausdrücklich unterstützt:
- Microsoft Visual Studio 2005
- Microsoft Visual Studio 2008
- Microsoft Visual Studio 2010
- Microsoft Visual Studio 2011
- Microsoft Visual Studio 2012
- Microsoft Visual Studio 2013
- Microsoft Visual Studio 2015
- Microsoft Visual Studio 2017
- Microsoft Visual Studio 2019
Vertrauensstufe
Im Allgemeinen benötigen alle Aspose .NET-Komponenten die Berechtigung Full Trust. Der Grund dafür ist, dass Aspose .NET-Komponenten für bestimmte Operationen, wie z.B. das Lesen von Schriftarten usw., auf Registry-Einstellungen und Systemdateien zugreifen müssen. Darüber hinaus basieren Aspose .NET-Komponenten (einschließlich Aspose.HTML for .NET) auf Kern-.NET-Systemklassen, die in vielen Fällen ebenfalls volle Vertrauensberechtigung erfordern.
Internet Service Provider, die mehrere Anwendungen von verschiedenen Unternehmen hosten, erzwingen meist eine mittlere Vertrauensstufe. Eine solche Sicherheitsstufe kann die folgenden Einschränkungen festlegen, die die Fähigkeit von Aspose.HTML for .NET beeinträchtigen können, ordnungsgemäß zu funktionieren:
- RegistryPermission ist nicht verfügbar. Das bedeutet, dass Sie nicht auf die Registry zugreifen können.
- WebPermission ist eingeschränkt. Dies bedeutet, dass Ihre Anwendung nur mit einer Adresse oder einem Bereich von Adressen kommunizieren kann, die Sie im
<trust>
-Element definieren. - FileIOPermission ist eingeschränkt. Dies bedeutet, dass Sie nur auf Dateien in der virtuellen Verzeichnishierarchie Ihrer Anwendung zugreifen können.
Aus den oben genannten Gründen wird empfohlen, dass Aspose.HTML for .NET auf Servern ausgeführt wird, die volle Vertrauensberechtigung gewähren.