Wie man Schriftartenordner mit C# einrichtet
Benutzerdefinierte Schriftart – Warum Schriftart wichtig ist
Schriftarten spielen eine wichtige Rolle bei der Gestaltung des Aussehens, der Zugänglichkeit, der Ästhetik und der emotionalen Wirkung eines Textes. Daher kann die Wahl der richtigen Schriftart entscheidend sein, um bestimmte Ziele zu erreichen, sei es, um einen Text optisch ansprechender, lesbarer oder erkennbarer zu machen. In bestimmten Fällen möchten Sie vielleicht benutzerdefinierte Schriftarten installieren, die Sie selbst entworfen, gekauft oder von einer externen Quelle bezogen haben.
Dieser Artikel beschreibt, wie Sie Schriftartenordner installieren, damit sie beim Rendern von HTML-Dokumenten verwendet werden können.
Schriftart installieren – Benutzerdefinierten Schriftartenordner in C# hinzufügen
Aspose.HTML for .NET ist eine leistungsstarke Bibliothek für die Arbeit mit HTML-Dokumenten. Sie ermöglicht Entwicklern den Zugriff und die Manipulation des HTML-DOMs in C# und anderen .NET-Sprachen. Sie bietet auch die Möglichkeit, Font-Ordner für das Rendern von HTML-Dokumenten in bestimmten Formaten festzulegen.
Standardmäßig sucht Aspose.HTML for .NET nach im System installierten Schriftarten. Mit der Klasse FontsSettings werden die Ordner festgelegt, in denen Aspose.HTML beim Rendern von Dokumenten nach Schriftarten sucht.
In den C#-Beispielen wird gezeigt, wie man Schriftartenordner für das Rendern eines HTML-Dokuments in PDF- und Bildformaten festlegt. Wir werden die SetFontsLookupFolder()
-Methoden betrachten, die in der Aspose.HTML for .NET-Bibliothek verwendet werden, um einen Ordner festzulegen, in dem sich benutzerdefinierte Schriftarten befinden. Aber bevor Sie beginnen:
- Suchen Sie die benutzerdefinierten Schriftartendateien, die Sie verwenden möchten.
- Erstellen Sie einen Ordner, in dem Sie die benutzerdefinierten Schriftarten speichern möchten.
- Kopieren Sie die benutzerdefinierten Schriftarten in den Schriftartenordner.
Schriftartenordner für das Rendern von HTML in PDF festlegen
Beim Rendern eines HTML-Dokuments in eine PDF-Datei muss sichergestellt werden, dass die im HTML-Dokument verwendeten benutzerdefinierten Schriftarten für die Rendering-Engine verfügbar sind. Standardmäßig sucht Aspose.HTML nach Schriftarten im Systemschriftartenordner. Wenn Sie jedoch benutzerdefinierte Schriftarten verwenden, müssen Sie die Methode SetFontsLookupFolder(fontsFolder)
aufrufen und ihr mitteilen, wo sie zu finden sind.
Hier ist ein Beispiel dafür, wie man eine benutzerdefinierte Schriftart festlegt, um ein HTML-Dokument mit Hilfe der Aspose.HTML C#-Bibliothek in PDF zu rendern:
1// Use custom font folder in HTML to PDF conversion
2
3// Prepare a path to a source HTML file
4string documentPath = Path.Combine(DataDir, "file.html");
5
6// Create an instance of Configuration
7using Configuration configuration = new Configuration();
8
9// Get the IUserAgentService
10IUserAgentService service = configuration.GetService<IUserAgentService>();
11
12// Set a custom font folder path
13service.FontsSettings.SetFontsLookupFolder(Path.Combine(DataDir + "fonts"));
14
15// Initialize the HTML document with specified configuration
16using (HTMLDocument document = new HTMLDocument(documentPath, configuration))
17{
18 // Convert HTML to PDF
19 Converter.ConvertHTML(document, new PdfSaveOptions(), Path.Combine(OutputDir, "file-fontsetting.pdf"));
20}
Betrachten wir das C#-Beispiel, wie man einen benutzerdefinierten Schriftartenordner einrichtet. Sie sollten ein paar Schritte befolgen:
- Erstellen Sie eine Instanz der Klasse Configuration mit dem Konstruktor Configuration().
- Rufen Sie die Methode GetService für das Konfigurationsobjekt auf, um eine Instanz der Schnittstelle IUserAgentService zu erhalten.
- Verwenden Sie die Methode
SetFontsLookupFolder(
fontsFolder
) der Klasse FontsSettings und übergeben Sie ihr einen benutzerdefinierten Schriftordnerpfad. Diese Methode erlaubt es der Bibliothek, nach Schriften im angegebenen Ordner zu suchen, wenn das PDF-Dokument erzeugt wird. Wenn sich benutzerdefinierte Schriftarten nicht in diesem Ordner befinden, stehen sie nicht für die Verwendung im PDF-Dokument zur Verfügung. - Initialisieren Sie ein HTML-Dokument mit der angegebenen Konfiguration mit dem HTMLDocument() Konstruktor.
- Rufen Sie die Methode ConvertHTML() zur Konvertierung von HTML in PDF auf.
Sie können Datendateien und vollständige C#-Beispiele, die das Festlegen des Schriftordners demonstrieren, von GitHub herunterladen.
Schriftartenordner festlegen, um HTML als Bild zu rendern
Betrachten wir das C#-Beispiel für die Verwendung der Aspose.HTML for .NET-Bibliothek, um ein HTML-Dokument in ein Bildformat zu konvertieren und gleichzeitig einen Ordner für benutzerdefinierte Schriftarten festzulegen:
1// Set custom font folder for HTML to PNG conversion in C#
2
3// Prepare a path to a source HTML file
4string documentPath = Path.Combine(DataDir, "file.html");
5
6// Prepare a path to save the converted file
7string savePath = Path.Combine(OutputDir, "file-output.png");
8
9// Create an instance of the Configuration class
10using Configuration configuration = new Configuration();
11
12// Get the IUserAgentService
13IUserAgentService userAgentService = configuration.GetService<IUserAgentService>();
14
15// Use the SetFontsLookupFolder() method to set a directory which will act as a new fontsFolder
16// Pass "true" as the recursive parameter to use all nested directories
17userAgentService.FontsSettings.SetFontsLookupFolder(Path.Combine(DataDir + "font"), true);
18
19// Initialize the HTML document with specified configuration
20using (HTMLDocument document = new HTMLDocument(documentPath, configuration))
21{
22 // Convert HTML to Image
23 Converter.ConvertHTML(document, new ImageSaveOptions(), savePath);
24}
Um HTML in ein Bild mit benutzerdefinierten Schriftarten umzuwandeln, sollten Sie einige Schritte befolgen:
- Erstellen Sie das Objekt
configuration
und verwenden Sie die Methode GetService, um einen Verweis auf die Schnittstelle IUserAgentService zu erhalten. - Rufen Sie die Methode
SetFontsLookupFolder(
fontsFolder
,recursive
) auf, um den Schriftordner festzulegen. Diese Methode nimmt zwei Parameter entgegen: den Ordnerpfad, in dem sich die Schriftarten befinden, und einen booleschen Wert, der angibt, ob Unterordner einbezogen werden sollen oder nicht. Wenn der Parameter “recursive” auf “true” gesetzt wird, bezieht die Methode alle Unterordner des angegebenen Ordners in die Suche nach Schriftarten ein. - Initialisieren Sie das HTML-Dokument mit der angegebenen Konfiguration.
- Aufruf der Methode ConvertHTML() zur Umwandlung von HTML in Image.
Durch das Festlegen des Schriftordners mit der Methode SetFontsLookupFolder()
verwendet die Aspose.HTML-Bibliothek die benutzerdefinierten Schriftarten, die sich im angegebenen Ordner befinden, um das HTML-Dokument in verschiedene Ausgabeformate wie PDF oder Bilder umzuwandeln und so sicherzustellen, dass die Dokumente wie vorgesehen mit den gewünschten Schriftarten angezeigt werden.
Aspose.HTML bietet kostenlose HTML-Webanwendungen, bei denen es sich um eine Online-Sammlung von Konvertern, Zusammenführungen, SEO-Tools, HTML-Code-Generatoren, URL-Tools und mehr handelt. Die Anwendungen funktionieren auf jedem Betriebssystem mit einem Webbrowser und erfordern keine zusätzliche Softwareinstallation. Es ist eine schnelle und einfache Möglichkeit, Ihre HTML-bezogenen Aufgaben effizient und effektiv zu lösen.