Markdown in Python in ein Bild umwandeln
Wenn Sie eine Vorschau einer Markdown-Datei benötigen, können Sie sie in Bildformate konvertieren. Mit Aspose.HTML for Python via .NET können Sie Markdown in JPG-, PNG-, BMP-, GIF- oder TIFF-Dateien konvertieren – und das mit nur wenigen Zeilen Code!
Dieser Artikel beschreibt, wie man Markdown in Bildformate konvertieren kann, indem man die Klasse Converter verwendet. Sie erfahren etwas über die unterstützten Konvertierungsszenarien und betrachten Python-Codebeispiele, um sie zu veranschaulichen. Außerdem können Sie einen Online Markdown Converter ausprobieren, um die Funktionalität der Aspose.HTML API zu testen und Markdown on the fly zu konvertieren.
Hinweis: Alle convert_markdown() Methoden der Klasse Converter ermöglichen die grundlegende Umwandlung von Markdown in HTML. Konvertierungen von Markdown in andere Formate durchlaufen die Konvertierungsphase von Markdown in HTML.
Online Markdown Konverter
Sie können Markdown mit Aspose.HTML in Echtzeit in andere Formate konvertieren. Bitte laden Sie Markdown von einem lokalen Dateisystem oder einer URL, wählen Sie das Ausgabeformat und führen Sie das Beispiel aus. Die Speicheroptionen sind standardmäßig eingestellt. Sie erhalten das Konvertierungsergebnis sofort als separate Datei.
Wenn Sie Markdown in Bildformate programmatisch konvertieren möchten, lesen Sie bitte die folgenden Python-Codebeispiele.
Markdown in PNG umwandeln
Die Konvertierung von Markdown in andere Formate erfolgt über die Konvertierungsphase von Markdown in HTML. Um Markdown in PNG zu konvertieren, sollten Sie ein paar Schritte befolgen:
- Laden Sie ein Markdown-Quelldokument. In diesem Beispiel erstellen wir eine Markdown-Datei aus Code.
- Bereiten Sie einen Pfad zum Speichern der konvertierten Datei vor.
- Markdown in HTML umwandeln. Verwenden Sie die Methode convert_markdown(), um Markdown als HTML-Dokument zu speichern.
- Erstellen Sie eine Instanz der Klasse
ImageSaveOptions. Standardmäßig ist die Eigenschaft
Format
PNG. Hier können Sie die erforderlichen Speicheroptionen festlegen, wie z. B. Seiteneinrichtung, Auflösung usw. - Verwenden Sie die Methode
convert_html(), um das HTML-Zwischendokument in ein PNG-Bild umzuwandeln. Im folgenden Beispiel müssen Sie
HTMLDocument
,ImageSaveOptions
und den Pfad der Ausgabedateisave_path
an die Methode convert_html() übergeben, um HTML in PNG zu konvertieren.
Wenn Sie ein Markdown-Dokument aus einer Benutzerzeichenfolge direkt in Ihrem Code erstellen und es in ein PNG-Bild umwandeln möchten, könnte Ihnen das folgende Beispiel helfen:
1# Convert Markdown to PNG using Python
2
3import os
4import aspose.html.converters as conv
5import aspose.html.saving as sav
6
7# Setup output directory and paths
8output_dir = "output/"
9os.makedirs(output_dir, exist_ok=True)
10source_path = os.path.join(output_dir, "document.md")
11
12# Create a simple Markdown example file
13code = "### Hello, World!\nConvert Markdown to PNG!"
14with open(source_path, "w") as file:
15 file.write(code)
16
17# Convert Markdown file to an intermediate HTMLDocument
18document = conv.Converter.convert_markdown(source_path)
19
20# Create ImageSaveOptions with PNG format
21options = sav.ImageSaveOptions()
22
23# Prepare output file path
24save_path = os.path.join(output_dir, "markdown-to-image.png")
25
26# Convert HTMLDocument to PNG image
27conv.Converter.convert_html(document, options, save_path)
Aspose.HTML bietet einen kostenlosen Online- MD zu PNG Konverter, der Markdown in PNG Bilder mit hoher Qualität, einfach und schnell konvertiert. Einfach hochladen, konvertieren Sie Ihre Dateien und erhalten Sie das Ergebnis in ein paar Sekunden!
Umwandlung von Markdown in JPG mit ImageSaveOptions
Der Prozess der Konvertierung von Markdown in Image kann flexibel angepasst werden. Die Klasse ImageSaveOptions bietet umfangreiche Anpassungsmöglichkeiten für die Umwandlung von HTML-Inhalten in Bildformate. Hier eine detaillierte Beschreibung der einzelnen Eigenschaften von “ImageSaveOptions”:
- page_setup – Sie können die Seitenlayout-Einstellungen für das Ausgabebild konfigurieren. Dazu gehören die Angabe der Seitengröße und der Ränder (oben, unten, links, rechts), um die Platzierung und Anzeige des HTML-Inhalts innerhalb des Bildes zu steuern.
- horizontal_resolution – Diese Eigenschaft legt die horizontale Auflösung (in Pixel pro Zoll) für die Ausgabe und die internen Bilder fest, die bei der Verarbeitung verwendet werden. Eine höhere Auflösung führt in der Regel zu einem schärferen Bild, kann aber auch die Dateigröße erhöhen. Standardmäßig beträgt sie 300 dpi.
- vertical_resolution – Diese Eigenschaft legt die vertikale Auflösung für interne Bilder in Pixeln pro Zoll fest oder ruft sie ab. Standardmäßig beträgt sie 300 dpi.
- background_color – Mit dieser Eigenschaft können Sie die Hintergrundfarbe für die gerenderte Ausgabe festlegen. Ist sie nicht gesetzt, ist der Hintergrund standardmäßig transparent.
- css – Mit dieser Eigenschaft, die durch
CssOptions
repräsentiert wird, kann konfiguriert werden, wie CSS-Eigenschaften während der Konvertierung von HTML in Bilder verarbeitet werden. - format – Diese Eigenschaft bestimmt das Format des Ausgabebildes. Zu den unterstützten Formaten gehören gängige Bildformate wie PNG, JPEG, BMP, GIF und TIFF. Das Standardformat ist PNG, aber Sie können auch andere Formate je nach Ihren Anforderungen angeben.
- use_antialiasing – Diese Eigenschaft steuert die Qualität des Grafikrenderings während der Konvertierung. Sie wirkt sich darauf aus, wie Bilder gerendert werden, was vor allem für Anti-Aliasing und eine glatte und visuell ansprechende Ausgabe nützlich ist. Zu den Optionen gehören in der Regel Einstellungen für ein hochwertiges Rendering, das für professionelle Bilder und Bilder in Präsentationsqualität entscheidend sein kann.
- compression – Mit der Option Komprimierung können Sie die Komprimierungsmethode für die TIFF-Ausgabe festlegen. Unterstützte Optionen: LZW, CCITT3, CCITT4, RLE und KEINE. Die Komprimierung trägt dazu bei, die Dateigröße zu verringern, ohne die Bildqualität zu beeinträchtigen, was besonders für TIFF-Dateien wichtig ist, die für die Archivierung und den Druck von Bildern in hoher Qualität verwendet werden.
- text – Diese Eigenschaft bietet Konfigurationen für das Rendering von Text bei der Konvertierung von HTML in Bilder.
Wenn Sie ein bestehendes Markdown-Dokument aus einem lokalen Dateisystem mit benutzerdefinierten Speicheroptionen konvertieren möchten, könnte Ihnen das folgende Beispiel helfen:
1# Convert Markdown to JPG using Python with custom settings
2
3import os
4import aspose.html.converters as conv
5import aspose.html.saving as sav
6import aspose.html.drawing as dr
7import aspose.html.rendering.image as rim
8
9# Setup directories and define paths
10output_dir = "output/"
11input_dir = "data/"
12if not os.path.exists(output_dir):
13 os.makedirs(output_dir)
14document_path = os.path.join(input_dir, "document.md")
15save_path = os.path.join(output_dir, "md-to-jpg-with-save-options.jpg")
16
17# Convert Markdown to HTML
18document = conv.Converter.convert_markdown(document_path)
19
20# Create an instance of ImageSaveOptions
21options = sav.ImageSaveOptions(rim.ImageFormat.JPEG)
22options.horizontal_resolution = dr.Resolution.from_dots_per_inch(200.0)
23options.vertical_resolution = dr.Resolution.from_dots_per_inch(200.0)
24options.css.media_type.PRINT
25
26# Convert HTML to JPG
27conv.Converter.convert_html(document, options, save_path)
In diesem Code wird die Klasse ImageSaveOptions
aus Aspose.HTML for Python via .NET verwendet, um die Konvertierung von Markdown in JPEG anzupassen.
- Das
Format
wird auf JPEG gesetzt, um das Ausgabebildformat zu definieren. - Die Eigenschaften
horizontal_resolution
undvertical_resolution
sind beide auf 200 dots per inch (dpi) eingestellt, um eine hochwertige Bildwiedergabe zu gewährleisten. - Der
css.media_type
wird auf PRINT gesetzt, um anzugeben, dass der CSS-Medientyp für den Druck während der Konvertierung verwendet werden soll. Diese Konfigurationen stellen sicher, dass das resultierende JPEG-Bild eine hohe Auflösung hat und gemäß den Druckmedienstandards formatiert ist.
Konvertieren von Markdown in Bilder
Aspose.HTML for Python via .NET unterstützt die Konvertierung von Markdown in PNG-, JPG-, JPEG-, BMP-, TIFF- und GIF-Bilder. Dazu können Sie den obigen Python-Code verwenden. Um das Ausgabebildformat festzulegen, müssen Sie nur die erforderliche Erweiterung (Format) im Namen der Ausgabedatei angeben und die Eigenschaft Format
für das Objekt “Save Options” festlegen.
Um zum Beispiel Markdown in BMP zu konvertieren, benötigen Sie:
- um die Formateigenschaft festzulegen:
options.format.BMP
- und setzen Sie die Erweiterung
.bmp
im Namen der Ausgabedatei:save_path = os.path.join(output_dir, "markdown-to-image.bmp")
Laden Sie die Bibliothek Aspose.HTML for Python via .NET herunter, mit der Sie Ihre HTML-, MHTML-, EPUB-, SVG- und Markdown-Dokumente erfolgreich, schnell und einfach in die gängigsten Formate konvertieren können.
Sie können die Qualität der Konvertierung von Markdown in JPG mit unserem Online- MD zu JPG Konverter überprüfen. Laden Sie Ihre Dateien hoch, konvertieren Sie sie und erhalten Sie die Ergebnisse in wenigen Sekunden. Testen Sie unseren Markdown zu JPG Konverter jetzt kostenlos!