Bild in EPS konvertieren | JavaScript über C ++

Contents
[ Hide Show ]

Aspose.Page JavaScript via C++ bietet Konvertierungsfunktionen, die Sie in Ihre eigene App oder Software integrieren können. Dieses Kapitel enthält separate Artikel zur Konvertierung mit Codebeispielen, um Ihnen die Integration so einfach wie möglich zu gestalten.

Bild in EPS konvertieren

Encapsulated PostScript (EPS) – ist ein von Adobe Systems entwickeltes Dateiformat, das auf der PostScript-Sprache basiert. Es dient dem Austausch von Grafikdaten zwischen verschiedenen Apps.

Eine EPS-Datei (kurz: Encapsulated PostScript) ist eine PostScript-Datei, die die Beschreibung einer einzigen Seite enthält und zum Einbetten (Kapseln) einer PostScript-Datei in eine andere dient.

EPS-Dateien können mit den Grafikprogrammen Adobe Acrobat, Adobe Illustrator, Adobe InDesign, Adobe Photoshop (spätere Versionen), Inkscape und Gimp geöffnet werden. Sie können den Inhalt der Datei auch mit einigen Weblösungen wie Aspose.Page Viewer anzeigen. Für viele Benutzer ist es bequemer, die Datei in ein Format zu konvertieren, mit dem sie über eine Software arbeiten können.

Wie Sie mithilfe unserer Lösung ein Bild programmgesteuert in eine EPS-Datei konvertieren, erfahren Sie im nächsten Artikel:

Have any questions about Aspose.Page?



Subscribe to Aspose Product Updates

Get monthly newsletters & offers directly delivered to your mailbox.