Definieren von Wochentagen für Ausnahmen

Contents
[ Hide Show ]

Bei der Einrichtung von Kalenderausnahmen mit Aspose.Tasks für C ++ ist es möglich, Arbeitstage als Ausnahmen zu definieren.

Definieren von Arbeitstagen

Die von der Kalenderklasse ausgesetzte Ausnahmesammlung kann verwendet werden, um die Wochentage für eine Ausnahme zu definieren.

Um eine Liste von Ausnahmen im Microsoft -Projekt anzuzeigen:

  1. Öffnen Sie eine Datei.
  2. Wählen Sie im Menü Tools aus Änderung der Arbeitszeit, um den Dialog zur Arbeitszeit zu öffnen.

Das folgende Codebeispiel definiert die Daten von 24-Dec-2009 bis 31.-Dec-2009 als Ausnahmen.

 1System::String dataDir = RunExamples::GetDataDir(System::Reflection::MethodBase::GetCurrentMethod(ASPOSE_CURRENT_FUNCTION)->get_DeclaringType().get_FullName());
 2    
 3// Create a project instance
 4System::SharedPtr<Project> prj = System::MakeObject<Project>();
 5    
 6// Define Calendar
 7System::SharedPtr<Aspose::Tasks::Calendar> cal = prj->get_Calendars()->Add(u"Calendar1");
 8    
 9// Define week days exception for a holiday
10System::SharedPtr<CalendarException> except = System::MakeObject<CalendarException>();
11except->set_EnteredByOccurrences(false);
12except->set_FromDate(System::DateTime(2009, 12, 24, 0, 0, 0));
13except->set_ToDate(System::DateTime(2009, 12, 31, 23, 59, 0));
14except->set_Type(Aspose::Tasks::CalendarExceptionType::Daily);
15except->set_DayWorking(false);
16cal->get_Exceptions()->Add(except);
17    
18// Save the Project
19prj->Save(dataDir + u"Project_DefineWeekDayException_out.xml", Aspose::Tasks::Saving::SaveFileFormat::XML);
Subscribe to Aspose Product Updates

Get monthly newsletters & offers directly delivered to your mailbox.