Definieren von Wochentagen für Ausnahmen
Bei der Einrichtung von Kalenderausnahmen mit Aspose.Tasks für Java ist es möglich, Tage als Ausnahmen zu definieren.
Definieren von Arbeitstagen Die Ausnahmen Sammlung, die von der Kalender Klasse entlarvt wird, kann verwendet werden, um die Wochentage für eine Ausnahme zu definieren.
Um eine Liste von Ausnahmen im Microsoft -Projekt anzuzeigen:
- Öffnen Sie eine Datei.
- Wählen Sie im Menü Tools die Arbeitszeit ändern **, um das Dialogfeld “Arbeitszeit ändern” zu öffnen. Der folgende Screenshot zeigt den Dialog für das mit dem folgenden Code gespeicherte Projekt.
Ausnahmen definiert für Arbeitstage
Programmiermuster
Das folgende Beispiel definiert die Daten von 24-Dec-2009 bis 31.-Dec-2009 als Ausnahmen.
1// For complete examples and data files, please go to https://github.com/aspose-tasks/Aspose.Tasks-for-Java
2// The path to the documents directory.
3String dataDir = Utils.getDataDir(DefineWeekdaysForExceptions.class);
4
5// Create a project instance
6Project project = new Project();
7
8// Define Calendar
9Calendar cal = project.getCalendars().add("Calendar1");
10
11// Define week days exception for Christmas
12CalendarException except = new CalendarException();
13except.setEnteredByOccurrences(false);
14
15java.util.Calendar calObject = java.util.Calendar.getInstance();
16calObject.set(2009, 12, 24, 0, 0, 0);
17except.setFromDate(calObject.getTime());
18calObject.set(2009, 12, 31, 23, 59, 0);
19except.setToDate(calObject.getTime());
20except.setType(CalendarExceptionType.Daily);
21except.setDayWorking(false);
22cal.getExceptions().add(except);
23
24project.save(dataDir + "Project.Xml", SaveFileFormat.XML);