Prioritäten umgehen
Die Priorität einer Aufgabe hilft Microsoft bei der automatischen Ressourcennivellierung (ein Prozess der Behebung von Konflikten, wenn eine Ressource zu allokiert ist). Im Microsoft -Projekt ist es möglich, Prioritätswerte zwischen 0 und 1000 zuzuweisen (wobei 0 die niedrigste Priorität ist). Standardmäßig werden Aufgaben mit dem Wert 500 zugewiesen.
Mit Prioritäten arbeiten
Die Prioritäten, die mit einer Klasse verbunden sind, werden durch die von der TSK -Klasse freigelegte Prioritätseigenschaft behandelt.
- Priorität: Priorität einer Aufgabe (Ganzzahl zwischen 1 und 1000).
Prioritäten im Microsoft -Projekt
Um die Priorität einer Aufgabe in Microsoft Project zu überprüfen, können Sie im Aufgabe-Eintragsformular auf eine Aufgabe doppelklicken:
Aufgabenpriorität im Microsoft -Projekt

Erhalten Sie die Priorität einer Aufgabe
Die folgenden Beispiele zeigen, wie Sie die Priorität einer Aufgabe erhalten und sie mit Aspose.Tasks in ein Konsolenfenster schreiben.
1// For complete examples and data files, please go to https://github.com/aspose-tasks/Aspose.Tasks-for-Java
2// The path to the documents directory.
3String dataDir = Utils.getDataDir(HandlePriorities.class);
4
5Project project = new Project(dataDir + "input.mpp");
6
7// Create a ChildTasksCollector instance
8ChildTasksCollector collector = new ChildTasksCollector();
9
10// Collect all the tasks from RootTask using TaskUtils
11TaskUtils.apply(project.getRootTask(), collector, 0);
12
13// Handling Priorities:
14// Parse through all the collected tasks
15for (Task tsk : collector.getTasks()) {
16 System.out.println(tsk.get(Tsk.PRIORITY).toString());
17}