Arbeiten mit Kalendereigenschaften
Microsoft -Projekt verwenden Kalender und andere Informationen, um Projektenddaten zu berechnen. Aspose.Tasks FÜR JAVA unterstützt die Kalenderfunktionalität. Dieser Artikel zeigt die Kalendereigenschaften, die festgelegt werden können, und zeigt, wie sie in Code angewendet werden.
Kalendereigenschaften Der Kalender enthält mehrere Eigenschaften, mit denen der Basiskalender in Microsoft Outlook definiert wird:
- Basicalendar - Der Basiskalender. Diese Eigenschaft unterstützt das Kalenderobjekt zum Lesen und Schreiben des Basiskalenders für die aktuelle Kalenderinstanz und gilt nur, wenn die aktuelle Kalenderinstanz noch kein Basiskalender ist.
- Tage - die Wochentage, die Wochentage sind. Eine Liste von Wochentagsobjekten.
- Name - Der Name des Kalenders. Holen Sie sich die Eigenschaft mit einer Zeichenfolge oder setzen Sie sie.
- UID - Die einzigartige ID des Kalenders. Ganze Zahl.
- Workwoeks - Eine Sammlung effektiver Arbeitswochen.
Der folgende Code erhält die allgemeinen Kalendereigenschaften.
1// The path to the documents directory.
2String dataDir = Utils.getDataDir(CalendarProperties.class);
3
4long OneSec = 10000000;// microsecond * 10
5long OneMin = 60 * OneSec;
6long OneHour = 60 * OneMin;
7
8Project project = new Project(dataDir + "prj.mpp");
9
10for (Calendar cal : project.getCalendars()) {
11 if (cal.getName().toString() != null) {
12 for (WeekDay wd : cal.getWeekDays()) {
13 double ts = wd.getWorkingTime();
14 double time = ts / (OneHour);
15 System.out.println("Day Type" + wd.getDayType() + "Hours" + ts);
16 }
17
18 System.out.println("Base Calendar : ");
19 if (cal.isBaseCalendar())
20 System.out.println("Self");
21 else
22 System.out.println(cal.getBaseCalendar().getName());
23
24 System.out.println("UID : " + cal.getUid());
25 System.out.println("Name : " + cal.getName());
26 }
27}