Festlegen von Wochentagen für Ausnahmen
Beim Einrichten von Kalenderausschlüssen mit Aspose.Tasks for .NET ist es möglich, bestimmte Arbeitstage als Ausnahmen zu definieren.
Festlegen von Arbeitswochentagen im Kalender
Die von der Klasse
Calendar
bereitgestellte Exceptions
-Sammlung kann verwendet werden, um benutzerdefinierte Ausnahmedaten festzulegen – einschließlich bestimmter Wochentage, die vom Standardarbeitszeitplan des Kalenders abweichen sollen.
So können Sie solche Ausnahmen in Microsoft Project anzeigen und bearbeiten:
- Öffnen Sie die Projektdatei.
- Wählen Sie im Menü Extras den Punkt Arbeitszeit ändern, um das Dialogfeld „Arbeitszeit ändern“ zu öffnen.
- Überprüfen Sie die Liste der vorhandenen Ausnahmen oder fügen Sie neue hinzu, indem Sie Datumsbereiche und Wochentagsdefinitionen angeben.
Beispiel: Wochentagsausnahmen definieren
Das folgende Beispiel zeigt, wie ein Kalenderausschluss für den Zeitraum vom 24. bis 31. Dezember 2009 definiert wird, wobei bestimmte Wochentage innerhalb dieses Zeitraums als Arbeitstage festgelegt werden.
1// Create a project instance
2Project project = new Project();
3
4// Define Calendar
5Calendar cal = project.Calendars.Add("Calendar1");
6
7// Define week days exception for a holiday
8CalendarException except = new CalendarException();
9except.EnteredByOccurrences = false;
10except.FromDate = new DateTime(2009, 12, 24, 0, 0, 0);
11except.ToDate = new DateTime(2009, 12, 31, 23, 59, 0);
12except.Type = CalendarExceptionType.Daily;
13except.DayWorking = false;
14cal.Exceptions.Add(except);
15
16project.Save("Project_DefineWeekDayException_out.xml", SaveFileFormat.XML);
Fazit
Das Festlegen von Wochentagen für Kalenderausschlüsse ermöglicht eine größere Flexibilität bei der Verwaltung von nicht standardmäßigen Arbeitszeitplänen – z. B. bei Teilfeiertagen, Schichtarbeit oder temporären Kalenderänderungen innerhalb eines Projekts. Diese Funktion unterstützt reale Planungsszenarien, in denen Standardkalender für bestimmte Zeiträume angepasst werden müssen.