Importieren und Exportieren von Projekten in Primavera
Primavera proprietäres Austauschformat (XER), entwickelt von Oracle Inc., wird häufig in der Primavera P6 Project Management Lösung. In vielen Unternehmensumgebungen müssen Projektdaten zwischen Microsoft Project und Primavera, die unterschiedliche interne Formate verwenden.
Aspose.Tasks for .NET bietet eine zuverlässige Möglichkeit, Projekte zu importieren und zu exportieren zwischen diesen Systemen und unterstützt XER, XML (P6XML), MPX und Primavera-Datenbanken (einschließlich eigenständiger SQLite-DBs). Dadurch wird eine reibungslose Zusammenarbeit gewährleistet, wenn mehrere Projektmanagement-Plattformen im Einsatz sind.
Importieren von Daten aus einer Primavera-Datei
Importieren von Daten aus Primavera-XML-Dateiformaten
Aspose.Tasks kann Primavera-XML ähnlich wie Microsoft Project XML- und MPP-Formate importieren. Die Project class bietet die Möglichkeit, diesen Dateityp mit demselben Konstruktor zu laden, der auch für andere Project files verwendet wird.
1Project project = new Project("Project.xml");
2ProjectFileInfo info = Project.GetProjectFileInfo("Project.xml");
3Console.WriteLine(info.ProjectFileFormat);
Importieren von Daten aus Primavera-MPX-Dateiformaten
Dieses Beispiel zeigt, wie ein in MPX-Format gespeichertes Projekt geladen wird.
1Project project = new Project("Primavera1.mpx");
2ProjectFileInfo info = Project.GetProjectFileInfo("primavera1.mpx");
3Console.WriteLine(info.ProjectFileFormat);
Auslesen von Project-UIDs aus einer Primavera-XML-Datei
Eine Primavera-XML-Datei kann mehrere Projekte enthalten, von denen jedes seine eigene UID besitzt. Die Aspose.Tasks for .NET API bietet die Möglichkeit, alle solchen UIDs aus dem Projekt auszulesen und anschließend ein Projekt anhand einer bestimmten ID aus der Liste der UIDs zu laden.
1PrimaveraXmlReader reader = new PrimaveraXmlReader("Project.xml");
2List<int> listOpProjectUids = reader.GetProjectUids();
Auslesen einer Primavera-XML-Datei mit mehreren Projekten
Das folgende Beispiel zeigt, wie mit Primavera-XML-Dateien umgegangen wird, die mehrere Projekte enthalten.
1PrimaveraXmlReadingOptions options = new PrimaveraXmlReadingOptions();
2options.ProjectUid = 4557;
3// Returns project with special Uid
4Project project = new Project("Project.xml", options);
Importieren von Projektdaten aus einer Primavera-Datenbank
Die Aspose.Tasks for .NET API bietet die Möglichkeit, Project-Daten aus einer Primavera-Datenbank zu lesen. Der folgende Beispielcode zeigt, wie die Project class zum Lesen aus der Datenbank verwendet wird.
1SqlConnectionStringBuilder sb = new SqlConnectionStringBuilder();
2sb.DataSource = "192.168.56.3,1433";
3sb.Encrypt = true;
4sb.TrustServerCertificate = true;
5sb.InitialCatalog = "PrimaveraEDB";
6sb.NetworkLibrary = "DBMSSOCN";
7sb.UserID = "privuser";
8sb.Password = "***";
9
10// Initialize a new instance of the PrimaveraDbSettings class with connection string and project id
11PrimaveraDbSettings settings = new PrimaveraDbSettings(sb.ConnectionString, 4502);
12
13// Initialize a new instance of the Project class
14Project project = new Project(settings);
Unterstützung für Primavera SQLite-Datenbank
Eigenständige Primavera P6 SQLite-Datenbanken werden ebenfalls unterstützt, sodass der offline Zugriff auf Projektdaten möglich ist.
1const int projectId = 4502;
2// Create Primavera DB Settings using connection string and project id
3PrimaveraDbSettings primaveraDbSettings = new PrimaveraDbSettings("Data Source=\\PPMDBSQLite.db", projectId);
4primaveraDbSettings.ProviderInvariantName = "System.Data.SQLite";
5// Create new project using primavera db settings
6Project project = new Project(primaveraDbSettings);
Exportieren von Project-Daten in Primavera-Formate
Aspose.Tasks unterstützt das Exportieren von Projektdaten unter Verwendung des SaveFileFormat
enumerator, mit Optionen für XML-, XER- und MPX-Formate.
Exportieren von Project-Daten in Primavera-XML-Format
1Project project = new Project("New Project.mpp");
2project.Save("ExportProjectDataToXMLFormat_out.xml", SaveFileFormat.PrimaveraP6XML);
Exportieren von Project-Daten in Primavera-XER-Format
1Project project = new Project("New Project.mpp");
2project.Save("ExportProjectDataToXERFormat_out.mpp", SaveFileFormat.PrimaveraXER);
Exportieren von Project-Daten in Primavera-MPX-Format
1Project project = new Project("New Project.mpp");
2project.Save("ExportProjectDataToPrimaveraMPXFormat_out.xml", SaveFileFormat.MPX);
Primavera-XML-Speicheroptionen
Wenn eine Primavera-XML-Datei keine WBS enthält (nur Aktivitäten), kann Aspose.Tasks diesen Dateityp nicht richtig lesen, da die API eine RootTask benötigt, um eine Aufgabenstruktur zu erstellen. In diesem Fall erzeugt die API eine RootTask, auch wenn sie nicht in der Datei vorhanden ist, um diese speziellen Dateien lesen zu können. Wenn der Benutzer anschließend speichern möchte, wird mit der erstellten RootTask gespeichert, die vor dem Lesen nicht vorhanden war. Diese Option hilft zu entscheiden, ob mit erstellter RootTask in die Datei gespeichert werden soll oder nicht. Standardmäßig ist sie auf true gesetzt.
1Project project = new Project("project.xml");
2
3// Specify xml save options
4PrimaveraXmlSaveOptions options = new PrimaveraXmlSaveOptions();
5options.SaveRootTask = false;
6project.Save("UsingPrimaveraXMLSaveOptions_out.xml", options);
Mit Aspose.Tasks for .NET können Sie:
- Primavera-Projekte aus XML, XER, MPX und Datenbanken (einschließlich SQLite).
- Microsoft Project-Daten in von Primavera unterstützte Formate exportieren.
- Komplexe Szenarien bewältigen, wie mehrere Projekte in einer einzigen Datei oder fehlende WBS-Strukturen.
Dies macht Aspose.Tasks zu einem unverzichtbaren Werkzeug für Organisationen, die nahtlose Interoperabilität zwischen Microsoft Project- und Primavera-Umgebungen und sorgt für einen reibungslosen Datenaustausch sowie die Minimierung manueller Arbeit.