Zuordnung von Eigenschaften zwischen Primavera und Aspose.Tasks for .NET

Die Aspose.Tasks-API basiert auf dem Objektmodell von Microsoft Project, das sich vom in der Primavera-Software verwendeten Modell unterscheidet. Dies kann zu Verwirrung führen, insbesondere wenn bestimmte Eigenschaften in beiden Modellen denselben Namen tragen, aber unterschiedlich berechnet werden. Zur besseren Verständlichkeit beschreibt dieser Artikel die Zuordnung von Primavera-Eigenschaften zu den Eigenschaften der Aspose.Tasks-API.

Aufgabeneigenschaften

Primavera verwendet zwei unterschiedliche Entitäten für Aufgaben: die WBS-Entität (Work Breakdown Structure) für Sammelvorgänge und die Aktivitätsentität für untergeordnete Vorgänge. Aspose.Tasks unterscheidet jedoch nicht zwischen diesen Entitäten und verwendet in beiden Fällen die Task-Entität für die Zuordnung. Tasks besitzen eine Eigenschaft PrimaveraProperties, in der die spezifischen Primavera-Eigenschaften enthalten sind. Diese Eigenschaften sind schreibgeschützt und werden beim Einlesen eines Projekts aus dem Primavera-Format ( XER oder P6 XML) befüllt. Die Werte dieser Eigenschaften werden im Projektverlauf nicht neu berechnet. Im Gegensatz dazu werden die Eigenschaften, die direkt den Eigenschaften der Task-Entität zugeordnet sind, entsprechend der Microsoft Project-Logik während des Projektverlaufs neu berechnet.

Name in Primavera P6Aspose.Tasks for .NET EigenschaftName in XER-DateiName in Primavera XML-DateiKommentar
Geplanter AnfangTask.Starttarget_start_datePlannedStartDateDas geplante Anfangsdatum einer Aufgabe
Geplantes EndeTask.Finishtarget_end_datePlannedFinishDateDas geplante Enddatum einer Aufgabe
Tatsächlicher AnfangTask.ActualStartact_start_dateActualStartDateDas Datum und die Uhrzeit, an dem eine Aufgabe tatsächlich begonnen hat
Tatsächliches EndeTask.ActualFinishact_end_dateActualFinishDateDas Datum, an dem eine Aufgabe abgeschlossen wurde
Verbleibender früher AnfangTask.PrimaveraProperties.RemainingEarlyStartrestart_dateRemainingEarlyStartDateIst identisch mit dem frühen Anfang, es sei denn, die Option „Früh- und Spätdaten beibehalten“ ist bei der Ressourcenabgleichung aktiviert.
Verbleibendes frühes EndeTask.PrimaveraProperties.RemainingEarlyFinishreend_dateRemainingEarlyFinishDateGleiches Prinzip wie bei verbleibendem frühen Anfang.
Verbleibender später AnfangTask.PrimaveraProperties.RemainingLateStartrem_late_start_dateRemainingLateStartDateSpätestes Datum, an dem die verbleibende Arbeit beginnen kann, ohne das Projekt zu verzögern.
Verbleibendes spätes EndeTask.PrimaveraProperties.RemainingLateFinishrem_late_end_dateRemainingLateFinishDateSpätestes Datum, an dem die verbleibende Arbeit enden kann, ohne das Projekt zu verzögern.
Geplante DauerTask.Durationtarget_drtn_hr_cntPlannedDurationArbeitszeit vom geplanten Anfangsdatum bis zum geplanten Enddatum.
Tatsächliche Dauer-ActualDurationArbeitszeit vom tatsächlichen Anfangsdatum bis zum tatsächlichen Enddatum oder aktuellem Datum.
Verbleibende DauerTask.RemainingDurationremain_drtn_hr_cntRemainingDurationArbeitszeit von verbleibendem Anfangsdatum bis zum Ende.
Dauer bei Fertigstellung-AtCompletionDurationKann berechnet werden als Task.ActualDuration + Task.RemainingDuration.
Tatsächliche Arbeitsstunden (Personal)Task.ActualWork, Task.PrimaveraProperties.ActualLaborUnitsact_work_qtyActualLaborUnitsTatsächliche Einheiten für alle zugewiesenen Personalressourcen.
Verbleibende Arbeitsstunden (Personal)Task.RemainingWorkremain_work_qtyRemainingLaborUnitsVerbleibende Einheiten für Personalressourcen.
Geplante Arbeitsstunden (Personal)Task.Worktarget_work_qtyPlannedLaborUnitsGeplante Einheiten für Personalressourcen.
Arbeitsstunden bei Fertigstellung--AtCompletionLaborUnitsBerechenbar als Task.RemainingWork + Task.ActualWork.
Tatsächliche Einheiten (Nicht-Personal)Task.PrimaveraProperties.ActualNonLaborUnitsact_equip_qtyActualNonLaborUnitsTatsächliche Einheiten für Nicht-Personalressourcen.
Verbleibende Einheiten (Nicht-Personal)Task.PrimaveraProperties.RemainingNonLaborUnitsremain_equip_qtyRemainingNonLaborUnitsVerbleibende Einheiten für Nicht-Personalressourcen.
Tatsächliche GesamtkostenTask.ActualCost--Summe der tatsächlichen Kosten aller Zuweisungen.
Verbleibende GesamtkostenTask.RemainingCost--Summe der verbleibenden Kosten aller Zuweisungen.
Geplante GesamtkostenTask.Cost--Summe der budgetierten Kosten aller Zuweisungen.
Gesamtkosten bei Fertigstellung---Summe von Task.ActualCost und Task.RemainingCost.
Tatsächliche AusgabenkostenTask.PrimaveraProperties.ActualExpenseCost--Summe tatsächlicher Kosten der Ausgabenposten.
Verbleibende AusgabenkostenTask.PrimaveraProperties.RemainingExpenseCost--Summe verbleibender Kosten der Ausgabenposten.
Ausgabenkosten bei Fertigstellung---Summe aus tatsächlichen und verbleibenden Ausgabenkosten.

Eigenschaften der Ressourcenzuweisung

Die ResourceAssignment-Entität in Aspose.Tasks verfügt über eine PrimaveraProperties-Eigenschaft, die Primavera-spezifische Werte enthält. Diese sind schreibgeschützt und werden beim Einlesen aus dem Primavera-Format (XER oder P6XML) befüllt. Sie werden im Projektverlauf nicht verändert. Im Gegensatz dazu werden die zugeordneten Eigenschaften entsprechend der Microsoft Project-Logik während des Projektverlaufes neu berechnet.

Name in Primavera P6Aspose.Tasks for .NET EigenschaftName in XER-DateiName in Primavera XML-DateiKommentar
Geplanter AnfangResourceAssignment.Starttarget_start_datePlannedStartDateGeplantes Startdatum der Ressource auf der Aufgabe.
Geplantes EndeResourceAssignment.Finishtarget_end_datePlannedFinishDateGeplantes Enddatum der Ressource auf der Aufgabe.
Tatsächlicher AnfangResourceAssignment.ActualStartact_start_dateActualStartDateTatsächlicher Start der Ressource.
Tatsächliches EndeResourceAssignment.ActualFinishact_end_dateActualFinishDateTatsächliches Ende der Ressourcentätigkeit.
Geplante VerzögerungResourceAssignment.Delaytarget_lag_drtn_hr_cntPlannedLagZeitverzögerung zwischen geplanten Task-Start und Ressourceneinsatz.
Verbleibende Einheiten/ZeitResourceAssignment.Unitsremain_qty_per_hrRemainingUnitsPerTimeEinheiten/Zeit für verbleibende Arbeit.
Tatsächliche ÜberstundeneinheitenResourceAssignment.ActualOvertimeWorkact_ot_qtyActualOvertimeUnitsTatsächliche Überstunden der Ressource.
Tatsächliche Normaleinheiten-act_reg_qtyActualRegularUnitsTatsächliche Normaleinheiten (berechenbar).
Tatsächliche EinheitenResourceAssignment.ActualWork-ActualUnitsSumme aus Normal- und Überstundeneinheiten.
Verbleibende EinheitenResourceAssignment.RemainingWorkremain_qtyRemainingUnitsVerbleibende Arbeitseinheiten der Ressource.
Geplante EinheitenResourceAssignment.Worktarget_qtyPlannedUnitsGeplante Arbeitseinheiten der Ressource.
Einheiten bei Fertigstellung--AtCompletionUnitsBerechenbar als tatsächliche + verbleibende Arbeit.
Tatsächliche Normalkosten-act_reg_costActualRegularCostBerechenbar als tatsächliche Kosten minus Überstundenkosten.
Tatsächliche KostenResourceAssignment.ActualCost-ActualCostGesamte tatsächliche Kosten (normal + Überstunden).
Tatsächliche ÜberstundenkostenResourceAssignment.ActualOvertimeCostact_ot_costActualOvertimeCostÜberstundenkosten der Ressource.
Verbleibende KostenResourceAssignment.RemainingCostremain_costRemainingCostVerbleibende Kosten der Ressourcenzuweisung.
Geplante KostenResourceAssignment.Costtarget_costPlannedCostBudgetierte Kosten für die Ressourcenzuweisung.
Kosten bei Fertigstellung--AtCompletionCostBerechenbar als tatsächliche + verbleibende Kosten.

Fazit

Beim Arbeiten mit Primavera P6-Dateien in Aspose.Tasks for .NET ist es wichtig zu verstehen, dass einige Eigenschaften direkt zugeordnet und während des Projektverlaufs aktualisiert werden, während andere nur in den Containern PrimaveraProperties von Task und ResourceAssignment erhalten bleiben.
Zuordnungen folgen der Logik von Microsoft Project, während PrimaveraProperties unverändert bleiben und die Originalwerte aus XER- oder P6XML-Dateien widerspiegeln.
Bei der Entwicklung von Konvertierungstools oder Analysefunktionen sollten Sie:

Subscribe to Aspose Product Updates

Get monthly newsletters & offers directly delivered to your mailbox.