Projektdaten auf vordefinierten Seitengrößen rendern

Überblick

Beim Exportieren von Microsoft -Projektdaten in visuelle Formate wie Bilder oder pdf müssen häufig die physische Ausgangsgröße des gerenderten Dokuments gesteuert werden. Dies ist besonders wichtig, wenn Berichte für Druck, Archivieren oder Teilen in den Abteilungen vorbereitet werden.

Aspose.Tasks FÜR .NET bietet die vollständige Kontrolle darüber über die “PageSize” -Eumeration in “SaveOptions”. Sie können aus einer Vielzahl von Standardpapierformaten wählen, wie z. B.:

Mit diesen Einstellungen können Sie die Ausgabe für große Wanddiagramme, kompakte Ausdrucke oder digitale Dokumentationen genau anpassen.

Unterstützte Ansichten zum Rendern

Die folgenden Ansichten können mit vordefinierten Seitengrößen gerendert werden:

Diese können unter Verwendung der Eigenschaft “PresentationFormat” in “SaveOptions” festgelegt werden.

Setzen Sie die Seitengröße und das Rendering ein

Um eine vordefinierte Seitengröße zu verwenden:

  1. Erstellen Sie eine Instanz von ImagesaveOptions oder pdfsaveOptions.
  2. Stellen Sie die pageSize -Eigenschaft auf den gewünschten Wert ein.
  3. Setzen Sie die “PräsentationFormat” auf die gewünschte Ansicht (z. B. ganttchart, TaskUsage).
  4. Speichern Sie die Datei in der Festplatte.

Beispiel: Project Project in A1-Gantt-Diagrammbild exportieren

 1Project project = new Project("New Project.mpp");
 2
 3// Render the project to all Pre-Defined page sizes
 4foreach (PageSize pageSize in (PageSize[])Enum.GetValues(typeof(PageSize)))
 5{
 6    PdfSaveOptions options = new PdfSaveOptions();
 7    options.PresentationFormat = PresentationFormat.GanttChart;
 8    options.FitContent = true;
 9    options.PageSize = pageSize;
10    project.Save("PredefinedPageSizes_" + pageSize.ToString() + "_out.pdf", (SaveOptions)options);
11}

Hinweise und Empfehlungen

– Das Ausgabelayout hängt nicht nur von der Seitengröße, sondern auch von der Zeitskala, der Anzahl der Aufgaben und den ausgewählten Spalten ab. Passen Sie diese Einstellungen für optimale Ergebnisse an. – Beim Rendern in Bildformate sollten Sie eine verlustfreie Komprimierung (z. B. TIFF mit LZW) verwenden, um die Lesbarkeit auf großen Blättern zu gewährleisten. – Für sehr große Projekte werden die Formate A0 oder Ledger empfohlen, um Datenkürzungen zu vermeiden.

Zusammenfassung

Mit Aspose.Tasks für .NET können Sie Projektdaten in verschiedenen vordefinierten Seitengrößen rendern, die für den Druck oder die digitale Verteilung geeignet sind. Diese Funktion vereinfacht die Dokumenterstellung und gewährleistet eine konsistente Formatierung über verschiedene Ausgabeziele hinweg.

Subscribe to Aspose Product Updates

Get monthly newsletters & offers directly delivered to your mailbox.