Stoppen Sie eine Aufgabe und setzen Sie eine Aufgabe wieder auf

Das Stoppdatum einer Aufgabe ist das Datum, an dem es enden sollte (oder hat). Manchmal muss eine Aufgabe vorübergehend gestoppt und später wieder aufgenommen werden. Das Microsoft -Projekt kann Stoppdaten berechnen oder Benutzer sie manuell eingeben lassen.

Code Beispiele

vsto

Im Folgenden finden Sie den Code des VSTO -Projekts, um eine Aufgabe zu stoppen und wieder aufzunehmen:

 1Object fissionValue = system.reflection.missing.Value;
 2
 3Application.FileOpenex ("MyProject.mpp",
 4
 5    missingValue, missingValue, missingValue, missingValue,
 6
 7    missingValue, missingValue, missingValue, missingValue,
 8
 9    missingValue, missingValue, PjPoolOpen.pjPoolReadOnly,
10
11    missingValue, missingValue, missingValue, missingValue,
12
13    missingValue);
14
15Project Project = Application.ActiveProject;
16
17Aufgabe mytask = project.tasks [1];
18
19// eine Aufgabe stoppen
20
21dynamic stopedDate = mytask.stop;
22
23// eine Aufgabe wieder aufnehmen
24
25Dynamic Resumedate = mytask.Resume;

In diesem VSTO -Beispiel wird angezeigt, wie man auf die Stop- und Wiederaufnahme -Daten einer Aufgabe in einer Microsoft -Projektdatei zugreift. Nach dem Öffnen der MPP -Datei und des Abrufens des aktiven Projekts wählt der Code eine Aufgabe nach Index aus und liest seine Eigenschaften von “Stop” und “Resume”. Diese Werte geben an, wann die Aufgabe durchgeführt wurde und wann sie fortgesetzt werden soll, was für die Verfolgung von Arbeitsunterbrechungen oder die Anpassung der Projektzeitpläne nützlich ist.

Aspose.Tasks

Die von der TSK Klasse aufgedeckten STOP- und Lebenslauf -Eigenschaften werden verwendet, um das Stop- und Lebenslaufdatum einer Aufgabe zu lesen oder zu schreiben:

Microsoft -Projektansicht von Stop and Resume -Daten

Um den Stop- und Wiederaufnahme von Daten einer Aufgabe zu sehen:

  1. Wählen Sie im Menü Inset im Menü Spalte aus im Menü.

  2. Fügen Sie die STOP- und Lebenslaufspalten hinzu.

Stop- und Wiederaufnahmedaten

Die Stop- und Lebenslaufdaten sind na, wenn die Aufgabe nie aufgehört hat. Für die Datumswerte, die NA entspricht, nimmt Aspose.Tasks den Wert “1/1/2000”, wenn Sie die Bewertungsversion verwenden. Bei vollständig lizenzierter Lizenz verwendet ASPOSPE.TASKS DateTime.minValue für NA -Werte. In den folgenden Beispielen werden die Stop- und Lebenslaufdaten für alle Aufgaben in einem Projekt angezeigt.

 1Projektprojekt = neues Projekt ("MyProject.mpp");
 2
 3Aufgabe mytask = project.roottask;
 4
 5// eine Aufgabe stoppen
 6
 7Datetime stopdedDate = mytask.stop;
 8
 9// eine Aufgabe wieder aufnehmen
10
11DateTime Resumedate = mytask.Resume;

In diesem Beispiel von Aspose.Tasks wird gezeigt, wie man die Stopp- und Wiederaufnahme -Daten einer Aufgabe abrufen. Nach dem Laden der Projektdatei zugreift sie auf eine Aufgabe (in diesem Fall die Stammaufgabe) und liest ihre Eigenschaften von “Stop” und “Resume”. Wenn die Aufgabe nie gestoppt hat, geben diese Eigenschaften datetime.minValue zurück, wenn eine lizenzierte Version oder" 1/1/2000 “** im Bewertungsmodus verwendet wird. Dies hilft Entwicklern, Unterbrechungen in der Aufgabenausführung zu identifizieren und die Projektverfolgung entsprechend anzupassen.

Download Running Code

Beispielcode herunterladen

Subscribe to Aspose Product Updates

Get monthly newsletters & offers directly delivered to your mailbox.