Arbeiten mit der WBS, die einer Aufgabe zugeordnet ist
WBS-Codes ermöglichen es Ihnen, Aufgaben entsprechend den Anforderungen Ihres Unternehmens Gliederungsnummern zuzuweisen. Sie bieten ein angepasstes Gliederungsschema zur Strukturierung und Analyse eines Projekts. Aspose.Tasks for .NET unterstützt das programmgesteuerte Arbeiten mit WBS-Werten vollständig.
Arbeiten mit dem Projektstrukturplan (WBS) in Aspose.Tasks for .NET
In Microsoft Project ist die Projektstrukturplan (WBS) eine hierarchische Gliederung, die die Struktur der Aufgaben innerhalb eines Projekts definiert. Sie hilft Projektleitern, Projektliefergegenstände zu organisieren, zu identifizieren und nachzuverfolgen. Aspose.Tasks for .NET bietet vollständige Unterstützung für das programmgesteuerte Arbeiten mit WBS-Werten. Sie können die folgenden Eigenschaften der Tsk class:
- WBS – gibt den vollständigen hierarchischen WBS-Code einer Aufgabe zurück oder legt ihn fest (z. B. 1.2.3).
- WBSLevel – gibt die Tiefe (Ebene) der Aufgabe innerhalb der WBS-Hierarchie zurück oder legt sie fest.
Diese Eigenschaften ermöglichen Entwicklern Aufgabenstrukturen zu lesen und zu aktualisieren bei der Verarbeitung von Microsoft Project-Dateien (MPP/XML).
Anzeigen von WBS in Microsoft Project
Um WBS-Informationen in Microsoft Project anzuzeigen:
- Öffnen Sie das Task Entry Formular.
- Im Insert -Menü wählen Sie Column.
- Fügen Sie die WBS -Spalte hinzu, um die WBS-Werte der Aufgaben anzuzeigen.
Beispiel: WBS einer Aufgabe auslesen
Das folgende Beispiel zeigt, wie Sie den WBS-Wert einer Aufgabe mit Aspose.Tasks abrufen:
1Project project = new Project("New Project.mpp");
2
3// Create a ChildTasksCollector instance
4ChildTasksCollector collector = new ChildTasksCollector();
5
6// Collect all the tasks from RootTask using TaskUtils
7TaskUtils.Apply(project.RootTask, collector, 0);
8
9// Parse through all the collected tasks
10foreach (Task task in collector.Tasks)
11{
12 Console.WriteLine(task.Get(Tsk.WBS));
13 Console.WriteLine(task.Get(Tsk.WBSLevel));
14
15 // Set custom WBS
16 task.Set(Tsk.WBS, "custom wbs" + task.Get(Tsk.WBS));
17}
Beispiel: Hinzufügen von WBS-Code-Definitionen
Aspose.Tasks for .NET ermöglicht das Definieren benutzerdefinierter WBS-Code-Regeln mithilfe der WBSCodeDefinition
class. Dadurch können strukturierte WBS-Codes ähnlich wie in Microsoft Project erzeugt werden.
1Project proj = new Project();
2
3proj.WBSCodeDefinition = new WBSCodeDefinition();
4proj.WBSCodeDefinition.GenerateWBSCode = true;
5proj.WBSCodeDefinition.VerifyUniqueness = true;
6proj.WBSCodeDefinition.CodePrefix = "CRS-";
7
8WBSCodeMask mask = new WBSCodeMask();
9mask.Length = 2;
10mask.Separator = "-";
11mask.Sequence = WBSSequence.OrderedNumbers;
12proj.WBSCodeDefinition.CodeMaskCollection.Add(mask);
13
14mask = new WBSCodeMask();
15mask.Length = 1;
16mask.Separator = "-";
17mask.Sequence = WBSSequence.OrderedUppercaseLetters;
18proj.WBSCodeDefinition.CodeMaskCollection.Add(mask);
19
20Task task = proj.RootTask.Children.Add("Task 1");
21Task child = task.Children.Add("Task 2");
22
23proj.Recalculate();
24proj.Save("AddWBSCodes_out.xml", SaveFileFormat.XML);
Beispiel: WBS-Codes neu nummerieren
So wie Microsoft Project die Renumber -Funktion bereitstellt, kann Aspose.Tasks for .NET WBS-Codes ebenfalls programmgesteuert neu nummerieren:
1Project project = new Project("New Project.mpp");
2
3Console.WriteLine("WBS codes before: ");
4
5// output: ""; "1"; "2"; "4"
6foreach (Task task in project.RootTask.SelectAllChildTasks())
7{
8 Console.WriteLine("\"" + task.Get(Tsk.WBS) + "\"" + "; ");
9}
10
11project.RenumberWBSCode(new List<int> { 1, 2, 3 });
12// project.RenumberWBSCode(); // this overload can be used instead
13
14Console.WriteLine("WBS codes after: ");
15
16// output: ""; "1"; "2"; "3"
17foreach (Task task in project.RootTask.SelectAllChildTasks())
18{
19 Console.WriteLine("\"" + task.Get(Tsk.WBS) + "\"" + "; ");
20}
Wichtige Hinweise
- WBS-Codes bieten eine hierarchische Ansicht der Projektaufgaben.
- Sie können WBS-Codes mit Aspose.Tasks lesen, zuweisen und anpassen.
- Die
WBSCodeDefinition
class bietet feine Kontrolle über die WBS-Formatierung und -Struktur. - WBS-Codes können programmgesteuert umnummeriert werden, um Konsistenz zu gewährleisten.
- Unterstützt sowohl MPP als auch XML -Formate.
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
F: Kann ich ein benutzerdefiniertes WBS-Code-Muster definieren?
- Ja. Verwenden Sie die
WBSCodeDefinition
class, um benutzerdefinierte Regeln zu erstellen.
F: Worin unterscheidet sich WBS von Aufgaben-Gliederungsnummern?
- Gliederungsnummern werden vom System erzeugt, während WBS-Codes an betriebliche Regeln angepasst werden können.
F: Können WBS-Codes nach der Erstellung einer Aufgabe geändert werden?
- Ja. WBS-Werte können jederzeit aktualisiert oder neu nummeriert werden.
F: Überschreibt das Umnummerieren bestehende benutzerdefinierte Codes?
- Ja. Beim Umnummerieren werden WBS-Codes entsprechend dem definierten Schema neu generiert.