Schreiben von Metadaten an MPP
Aspose.Tasks für .NET bietet die Möglichkeit, Metadaten in Microsoft Project (MPP) -Dateien zu schreiben. Dies schließt Eigenschaften in Bezug auf Kalender, Aufgaben, Aufgabenverbindungen, Ressourcen und Ressourcenzuweisungen ein. Solche Metadaten können für die Integration, Validierung oder Projektverfolgung wesentlich sein.
In diesem Beispiel wird gezeigt, wie verschiedene Arten von Metadaten mit der Aspose.Tasks -API in eine MPP -Datei geschrieben werden. Es umfasst gemeinsame Felder wie Aufgabenkontaktinformationen, Details zur Ressourcenzuweisung, Kalendereinstellungen und benutzerdefinierte Attribute.
Metadaten, die im Beispiel verwendet werden
Die folgenden Metadatenfelder werden angewendet:
- Kalender
- CalendarName
- Aufgabe
- Contact
- IsMarked
- IgnoreWarnings
- TaskLink
- LagFormat
- LinkLag
- Ressource
- Type
- Initials
- MaxUnits
- Code
- Group
- EmailAddress
- NTAccount
- IsGeneric
- AccrueAt
- TeamAssignmentPool
- CostCenter
- Ressourcenzeichen
- Uid
- Work
- RemainingWork
- RegularWork
- Start
- Finish
Hier markiert und ignorewarnings sind neu hinzugefügte Felder für eine Aufgabe. In ähnlicher Weise werden für Ressourcen die Eigenschaften des Teamssignmentpools und des Centlers zur Verfügung gestellt.
Die folgenden Schritte werden im Beispielcode befolgt, um zu demonstrieren, wie Metadaten in MPP -Dateien geschrieben werden:
- Öffnen Sie eine neue, leere MPP -Datei.
- Fügen Sie die Arbeitszeit am Montag des Projektkalenders hinzu und ändern Sie den Projektkalendernamen.
- Fügen Sie drei Aufgaben mit Aufgabenlinks und Verzögerungen hinzu.
- Fügen Sie zwei Ressourcen, eine Haushaltsarbeit und eine Budgetkostenressource (insgesamt vier) hinzu.
- Weisen Sie der Projektroot -Aufgabe (der Projektzusammenfassungsaufgabe) Budgetressourcen zu.
- Weisen Sie den ersten und zweiten Aufgaben zwei weitere Ressourcen zu.
- Setzen Sie die Projektbasis.
- Fügen Sie eine neue erweiterte Attribut hinzu.
- Speichern Sie Änderungen als MPP -Datei.
Zusammenfassung
Das Schreiben von Metadaten in eine MPP-Datei umfasst das Festlegen strukturierter Felder für verschiedene Projektelemente. Aspose.Tasks für .NET ermöglicht den direkten Zugriff auf diese Felder über das Objektmodell. Dieser Ansatz ermöglicht die Integration mit anderen Systemen und bereitet MPP-Dateien für detaillierte Berichte oder Validierungen vor.