Was ist TikZ? | Aspose.TeX .NET

Was ist TikZ?

TikZ (ausgesprochen „Tik-Zee“) steht für „TikZ ist kein Zeichenprogramm“. Es ist eine leistungsstarke Erweiterung zur Erstellung hochwertiger Vektorgrafiken direkt in TeX- und LaTeX-Dokumenten. Entwickelt von Till Tantau, ermöglicht TikZ die Einbettung komplexer Diagramme, Plots und anderer Visualisierungen mithilfe von intuitivem, lesbarem Code.

Warum TikZ?

TikZ bietet gegenüber herkömmlichen Grafiktools mehrere Vorteile:

Erste Schritte mit TikZ

Um TikZ zu verwenden, stellen Sie sicher, dass es mit Ihrer TeX-Distribution installiert ist (normalerweise in Standardinstallationen wie TeX Live oder MiKTeX enthalten). Hier ist ein einfaches „Hallo Welt“-Beispiel, das die grundlegende TikZ-Syntax veranschaulicht:

 1\\documentclass{article}  
 2\\usepackage{tikz}  
 3
 4\\begin{document}
 5
 6\\begin{tikzpicture}  
 7\\draw (0,0) -- (1,1) -- (1,0) -- cycle;  
 8\\end{tikzpicture}
 9
10\\end{document}  

Dieses Beispiel erzeugt ein einfaches Dreieck, das drei Punkte verbindet.

Inhalt

Die folgenden Themen dieser TikZ-Reihe im Überblick:

  1. Installation und Grundkonfiguration
  2. Grundlagen der TikZ-Nutzung
  3. Erweiterte Funktionen
  4. TikZ für wissenschaftliche Publikationen
  5. TikZ für Präsentationen und Infografiken
  6. Best Practices und Tipps

In diesen Artikeln erfahren Sie, wie Sie mit TikZ professionelle Grafiken erstellen.

Entdecken Sie außerdem unsere kostenlose Web-App, die auf Aspose.TeX für .NET API basiert, für schnelle und einfache TeX-Konvertierungen.

Have any questions about Aspose.TeX?



Subscribe to Aspose Product Updates

Get monthly newsletters & offers directly delivered to your mailbox.