Speichern eines Dokuments

Die meisten Aufgaben, die Sie mit Aspose.Words ausführen müssen, umfassen das Speichern eines Dokuments. Um ein Dokument zu speichern, stellt Aspose.Words die Methode Save der Klasse Document bereit. Das Dokument kann in jedem von Aspose.Words unterstützten Speicherformat gespeichert werden. Eine Liste aller unterstützten Speicherformate finden Sie in der Aufzählung SaveFormat.

In einer Datei speichern

Verwenden Sie einfach die Save -Methode mit einem Dateinamen. Aspose.Words bestimmt das Speicherformat anhand der von Ihnen angegebenen Dateierweiterung.

Das folgende Codebeispiel zeigt, wie ein Dokument in eine Datei geladen und gespeichert wird:

// For complete examples and data files, please go to https://github.com/aspose-words/Aspose.Words-for-Java
// The path to the documents directory.
String dataDir = Utils.getDataDir(LoadAndSave.class);
Document doc = new Document(dataDir+ "Test File (doc).doc");
// Save the finished document to disk.
doc.save(dataDir + "Test File (doc)_out.doc", SaveFormat.PNG);

In einem Stream speichern

Übergeben Sie ein Stream-Objekt an die Save-Methode. Beim Speichern in einem Stream muss das Speicherformat explizit angegeben werden.

Das folgende Codebeispiel zeigt, wie ein Dokument in einen Stream geladen und gespeichert wird:

// For complete examples and data files, please go to https://github.com/aspose-words/Aspose.Words-for-Java
// The path to the documents directory.
String dataDir = Utils.getDataDir(LoadAndSaveToStream.class);
String inputFile = "Test File (doc).doc";
String outputFile = "output.png";
InputStream in = new FileInputStream(dataDir + inputFile);
OutputStream out = new FileOutputStream(dataDir + outputFile);
Document doc = new Document(in);
// Save the finished document to disk.
doc.save(out, SaveFormat.PNG);

Sie können die Vorlagendatei dieses Beispiels herunterladen von Aspose.Words GitHub.

Speichern unter PCL

Aspose.Words unterstützt das Speichern eines Dokuments in PCL (Druckerbefehlssprache). Aspose.Words kann Dokumente im Format PCL 6 (PCL 6 Erweitert oder PCL XL) speichern. Die Klasse PclSaveOptions kann verwendet werden, um zusätzliche Optionen beim Speichern eines Dokuments im Format PCL anzugeben.

Das folgende Codebeispiel zeigt, wie Sie ein Dokument mithilfe von Speicheroptionen in PCL speichern:

// For complete examples and data files, please go to https://github.com/aspose-words/Aspose.Words-for-Java
// The path to the documents directory.
String dataDir = Utils.getDataDir(ConvertDocumentToPCL.class);
// Load the document from disk.
Document doc = new Document(dataDir + "Document.doc");
PclSaveOptions saveOptions = new PclSaveOptions();
saveOptions.setSaveFormat(SaveFormat.PCL);
saveOptions.setRasterizeTransformedElements(false);
// Export the document as an PCL file.
doc.save(dataDir + "Document.PclConversion_out.pcl", saveOptions);