Arbeiten mit XZ-Archiven in Java

�bersicht

XZ-Archive sind unter Linux weit verbreitet. Es verwendet den LZMA2-Algorithmus. Aspose.ZIP f�r Java API erm�glicht das Erstellen und Verwalten von XZ-Archiven in Ihren Anwendungen, ohne dass andere Anwendungen von Drittanbietern erforderlich sind. Aspose.ZIP API bietet die Klasse XzArchive, um mit solchen Archiven zu arbeiten. Diese Klasse bietet grundlegende Methoden zur Durchf�hrung von Operationen mit Archiven.

Eine Datei komprimieren

Das folgende Codebeispiel zeigt, wie man eine Datei mit Hilfe der XzArchive-Instanz komprimiert.

1try (FileOutputStream xzFile = new FileOutputStream("data.bin.xz")) {
2    try (FileInputStream source = new FileInputStream("data.bin")) {
3        try (XzArchive archive = new XzArchive(XzArchiveSettings.getFastestSpeed())) {
4            archive.setSource(Quelle);
5            archive.save(xzFile);
6        }
7    }
8} catch (IOException ex) {
9}

XZ-Archiv �ffnen

Das folgende einfache Codebeispiel zeigt, wie man ein XZ-Archiv �ffnet.

1try (XzArchiv archive = new XzArchiv("data.bin.xz")) {
2    archive.extract("data.bin");
3}

Auswahl der Pr�fsummenberechnungsmethode

XZ-Archive erlauben es, die Berechnung der Datenintegrit�t aus CRC32, CRC64, SHA-256 zu w�hlen oder sie wegzulassen. Aspose.Zip implementiert 3 solcher Methoden: XzCheckType.None, XzCheckType.Crc32, XzCheckType.Crc64. Voreinstellung ist CRC32.

Subscribe to Aspose Product Updates

Get monthly newsletters & offers directly delivered to your mailbox.