Dateien speichern

Verschiedene Möglichkeiten, Dateien zu speichern

Aspose.Cells stellt die Workbook bereit, die eine Microsoft Excel-Datei repräsentiert und die erforderlichen Methoden zum Arbeiten mit Excel-Dateien bereitstellt. Die Workbook Klasse bietet die Save Methode zum Speichern von Excel-Dateien. Die Save Methode hat viele Überladungen, die zum Speichern von Dateien auf unterschiedliche Weise verwendet werden. Das Dateiformat, in das die Datei gespeichert wird, wird durch die SaveFormat Aufzählung entschieden.

Datei an einem bestimmten Speicherort speichern

Um Dateien an einem Speicherort zu speichern, geben Sie den Dateinamen (vollständig mit Speicherpfad) und das gewünschte Dateiformat (aus der SaveFormat Aufzählung) an, wenn Sie die Save Methode des Workbook Objekts aufrufen.

Aspose::Cells::Startup();
//For complete examples and data files, please go to https://github.com/aspose-cells/Aspose.Cells-for-C
//Source directory path
U16String dirPath(u"..\\Data\\LoadingSavingAndConverting\\");
//Output directory path
U16String outPath(u"..\\Data\\Output\\");
//Load sample Excel file
Workbook workbook(dirPath + u"sampleExcelFile.xlsx");
//Save in Excel 97-2003 format
workbook.Save(outPath + u"outputSavingFiletoSomeLocationExcel97-2003.xls");
//OR
workbook.Save(outPath + u"outputSavingFiletoSomeLocationOrExcel97-2003.xls", SaveFormat::Excel97To2003);
//Save in Excel2007 xlsx format
workbook.Save(outPath + u"outputSavingFiletoSomeLocationXlsx.xlsx", SaveFormat::Xlsx);
Aspose::Cells::Cleanup();

Datei in einen Stream speichern

Um Dateien in einen Stream zu speichern, erstellen Sie ein MemoryStream- oder FileStream-Objekt und speichern die Datei in diesem Stream-Objekt, indem Sie die Save Methode des Workbook Objekts aufrufen. Geben Sie beim Aufrufen der Save Methode das gewünschte Dateiformat an, indem Sie die SaveFormat Aufzählung verwenden.

Aspose::Cells::Startup();
//Source directory path
U16String dirPath(u"");
//Output directory path
U16String outPath(u"");
//Load sample Excel file
Workbook workbook(dirPath + u"wdd.xlsx");
//Create FileStream object
std::ofstream fileStream(outPath.ToUtf8() + "wdd2.xlsx", std::ios::binary);
//Save the Workbook to Stream
Vector<uint8_t> stream = workbook.Save(SaveFormat::Xlsx);
fileStream.write(reinterpret_cast<char*>(stream.GetData()), stream.GetLength());
fileStream.close();
Aspose::Cells::Cleanup();

Datei als PDF speichern

Um den gewünschten Inhalt mithilfe der Bibliothek Aspose.Cells for C++ in eine PDF-Datei zu speichern, erstellen Sie ein neues Workbook Objekt oder konstruieren Sie ein Workbook Objekt, indem Sie eine vorhandene Excel-Datei lesen, und speichern dann die Datei als PDF, indem Sie die Save-Methode des Workbook Objekts aufrufen. Bei Aufruf der Save-Methode verwenden Sie die SaveFormat Aufzählung, um das gewünschte Dateiformat anzugeben.

Aspose::Cells::Startup();
//load/creat the Excel file
Workbook wb;
//Set cell value
wb.GetWorksheets().Get(0).GetCells().Get(u"A1").PutValue(u"test");
//Set security options using PdfSecurityOptions class
PdfSecurityOptions securityOptions;
securityOptions.SetOwnerPassword(u"123");
securityOptions.SetPrintPermission(true);
securityOptions.SetAccessibilityExtractContent(true);
//Set saving PDF parameters
PdfSaveOptions pdfSaveOptions;
pdfSaveOptions.SetSecurityOptions(securityOptions);
//Save encrypted PDF files
wb.Save("security.pdf", pdfSaveOptions);
Aspose::Cells::Cleanup();