Konvertierung von XLS Datei mit Bildern oder Diagrammen in PDF
Contents
[
Hide
]
Aspose.Cells for Python via .NET unterstützt die Konvertierung von XLS-Dateien, die Bilder und Diagramme enthalten, in PDF-Dokumente. Aspose.Cells for Python via .NET-API kann unabhängig arbeiten, um eine Tabellenkalkulation in PDF zu konvertieren: Aspose.PDF für .NET is nicht für die Konvertierung erforderlich. Der Vorgang kann im Arbeitsspeicher durchgeführt werden, da er nicht von temporären oder Zwischen-XML-Dateien abhängt. Dies bedeutet, dass große Excel-Dateien, die beispielsweise Bilder, Diagramme und andere Zeichenobjekte enthalten, schnell und effizient konvertiert werden können.
Beispielcode
This file contains bidirectional Unicode text that may be interpreted or compiled differently than what appears below. To review, open the file in an editor that reveals hidden Unicode characters.
Learn more about bidirectional Unicode characters
from aspose.cells import SaveFormat, Workbook | |
# For complete examples and data files, please go to https:# github.com/aspose-cells/Aspose.Cells-for-.NET | |
# The path to the documents directory. | |
dataDir = RunExamples.GetDataDir(".") | |
try: | |
# Get the template excel file path. | |
designerFile = dataDir + "SampleInput.xls" | |
# Specify the pdf file path. | |
pdfFile = dataDir + "Output.out.pdf" | |
# Open the template excel file | |
wb = Workbook(designerFile) | |
# Save the pdf file. | |
wb.save(pdfFile, SaveFormat.PDF) | |
except Exception as e: | |
print(str(e)) | |
input() |
Wenn die Tabellenkalkulation Formeln enthält, ist es am besten, die Arbeitsmappe.calculate_formula-Methode kurz vor der Umwandlung in PDF aufzurufen. Dadurch wird sichergestellt, dass formelabhängige Werte neu berechnet werden und die korrekten Werte im PDF wiedergegeben werden.