Sichere PDF Dokumente

Contents
[ ]

Aspose.Cells for Python via .NET bietet PdfSecurityOptions zum Arbeiten mit Sicherheit. Sie können Benutzer- und Besitzerkennwörter beim Speichern als PDF festlegen. Das Besitzerkennwort oder Benutzerkennwort wird benötigt, um das verschlüsselte PDF-Dokument zur Anzeige zu öffnen.

  • Das Benutzerpasswort kann null oder leer sein. In diesem Fall ist kein Passwort vom Benutzer erforderlich, wenn das PDF-Dokument geöffnet wird.
  • Das Öffnen des PDF-Dokuments mit dem korrekten Besitzerpasswort ermöglicht vollen Zugriff (ohne Einschränkungen) auf das Dokument.
  • Das Öffnen des PDF-Dokuments mit dem korrekten Benutzerpasswort (oder das Öffnen eines Dokuments, das kein Benutzerpasswort hat) ermöglicht eingeschränkten Zugriff entsprechend den festgelegten Berechtigungen.

Der unten stehende Beispielcode beschreibt, wie PDFs mit Aspose.Cells für Python via .NET gesichert werden können.

from aspose.cells import PdfSaveOptions, Workbook
from aspose.cells.rendering.pdfsecurity import PdfSecurityOptions
# For complete examples and data files, please go to https:# github.com/aspose-cells/Aspose.Cells-for-.NET
# The path to the documents directory.
dataDir = RunExamples.GetDataDir(".")
# Open an Excel file
workbook = Workbook(dataDir + "input.xlsx")
# Instantiate PDFSaveOptions to manage security attributes
saveOption = PdfSaveOptions()
saveOption.security_options = PdfSecurityOptions()
# Set the user password
saveOption.security_options.user_password = "user"
# Set the owner password
saveOption.security_options.owner_password = "owner"
# Disable extracting content permission
saveOption.security_options.extract_content_permission = False
# Disable print permission
saveOption.security_options.print_permission = False
# Save the PDF document with encrypted settings
workbook.save(dataDir + "securepdf_test.out.pdf", saveOption)