PowerPoint-Präsentationen in Markdown mit Python konvertieren

Präsentationen in Markdown konvertieren

Das nachstehende Beispiel zeigt den einfachsten Weg, eine PowerPoint‑Präsentation mit Aspose.Slides für Python via .NET und den Standardeinstellungen in Markdown zu konvertieren.

  1. Instanzieren Sie eine Präsentation, um die Präsentation zu laden.
  2. save aufrufen, um sie als Markdown‑Datei zu exportieren.

Verwenden Sie das untenstehende Python‑Snippet, um die Konvertierung durchzuführen:

import aspose.slides as slides

with slides.Presentation("presentation.pptx") as presentation:  
    presentation.save("presentation.md", slides.export.SaveFormat.MD)

Präsentationen in Markdown‑Varianten konvertieren

Aspose.Slides ermöglicht das Konvertieren von Präsentationen in verschiedene Markdown‑Formate, einschließlich einfachem Markdown, CommonMark, GitHub‑flavour‑Markdown, Trello, XWiki, GitLab und 17 weiteren Markdown‑Varianten.

Das folgende Python‑Beispiel zeigt, wie man eine PowerPoint‑Präsentation in CommonMark konvertiert:

import aspose.slides as slides

save_options = slides.export.MarkdownSaveOptions()
save_options.flavor = slides.export.Flavor.COMMON_MARK

with slides.Presentation("presentation.pptx") as presentation:
    presentation.save("presentation.md", slides.export.SaveFormat.MD, save_options)

Die 23 unterstützten Markdown‑Varianten sind in der Aufzählung Flavor der Klasse MarkdownSaveOptions aufgeführt.

Präsentationen mit Bildern in Markdown konvertieren

Die Klasse MarkdownSaveOptions bietet Eigenschaften und Aufzählungen, mit denen Sie die resultierende Markdown‑Datei konfigurieren können. Beispielsweise steuert die Aufzählung MarkdownExportType, wie Bilder behandelt werden: SEQUENTIAL, TEXT_ONLY oder VISUAL.

Bilder sequentiell konvertieren

Wenn Sie möchten, dass Bilder einzeln – nach und nach – im erzeugten Markdown erscheinen, wählen Sie die Option SEQUENTIAL. Das untenstehende Python‑Beispiel zeigt, wie man eine Präsentation mit Bildern in Markdown konvertiert.

import aspose.slides as slides

save_options = slides.export.MarkdownSaveOptions()
save_options.show_hidden_slides = True
save_options.show_slide_number = True
save_options.flavor = slides.export.Flavor.GITHUB
save_options.export_type = slides.export.MarkdownExportType.SEQUENTIAL
save_options.new_line_type = slides.export.NewLineType.WINDOWS

slide_indices = [1, 3, 5]

with slides.Presentation("presentation.pptx") as presentation:
    presentation.save("presentation.md", slide_indices, slides.export.SaveFormat.MD, save_options)

Bilder visuell konvertieren

Wenn Sie möchten, dass die Bilder zusammen im resultierenden Markdown erscheinen, wählen Sie die Option VISUAL. In diesem Modus werden die Bilder im aktuellen Verzeichnis der Anwendung gespeichert (und das Markdown‑Dokument verwendet relative Pfade) bzw. Sie können einen benutzerdefinierten Ausgabepfad und Ordnernamen angeben.

Das untenstehende Python‑Beispiel demonstriert diesen Vorgang:

import os
import aspose.slides as slides

save_options = slides.export.MarkdownSaveOptions()
save_options.export_type = slides.export.MarkdownExportType.VISUAL
save_options.images_save_folder_name = "md-images"
save_options.base_path = "c:\\documents"

with slides.Presentation("presentation.pptx") as presentation:
    file_path = os.path.join(save_options.base_path, "presentation.md")
    presentation.save(file_path, slides.export.SaveFormat.MD, save_options)

FAQ

Bleiben Hyperlinks beim Export nach Markdown erhalten?

Ja. Text-Hyperlinks werden als Standard‑Markdown‑Links beibehalten. Folien-Übergänge und -Animationen werden nicht konvertiert.

Kann ich die Konvertierung beschleunigen, indem ich sie in mehreren Threads ausführe?

Sie können die Verarbeitung über mehrere Dateien hinweg parallelisieren, aber nicht teilen Sie nicht dieselbe Präsentation‑Instanz über Threads hinweg. Verwenden Sie für jede Datei separate Instanzen/Prozesse, um Konkurrenz zu vermeiden.

Was passiert mit Bildern – wo werden sie gespeichert und sind die Pfade relativ?

Bilder werden in einen eigenen Ordner exportiert, und die Markdown‑Datei verweist standardmäßig mit relativen Pfaden darauf. Sie können den Basis‑Ausgabepfad und den Namen des Asset‑Ordners konfigurieren, um eine vorhersehbare Repository‑Struktur zu erhalten.