Hallo, Welt!
Ein “Hallo Welt!” code ist oft das erste einfache Beispiel, um Benutzer zu schreiben “Aspose.Words für C++”, und es kann auch als Plausibilitätstest verwendet werden, um sicherzustellen, dass die Software, die den Quellcode kompilieren oder ausführen soll, korrekt installiert ist.
“Aspose.Words für C++” die Bibliothek bietet Entwicklern direkten Zugriff zum Erstellen, Ändern, Zusammenführen, Konvertieren und Vergleichen von Word- und Webdokumenten. PDF, DOCX, DOC, RTF, ODT, EPUB, HTML und viele andere Dateiformate sind unterstützte.
Below code Snippet folgt diesen Schritten:
- Erstellen Sie eine neue leere Document
- Initialisiere eine DocumentBuilder-Klasse
- Fügen Sie Text in das Dokument ein Beginnen Sie mit der einfachen Write -Methode
- Öffnet eine vorhandene Document aus einer Datei. Erkennt automatisch das Dateiformat
- Append Dokument “A” zum und des Dokuments “B”
- Save die Ausgabe als PDF
Das folgende Code-Snippet ist ein “Hallo Welt!” beispiel zum Ausstellen der Arbeit von “Aspose.Words für C++” API:
// For complete examples and data files, please go to https://github.com/aspose-words/Aspose.Words-for-C.git. | |
auto docA = MakeObject<Document>(); | |
auto builder = MakeObject<DocumentBuilder>(docA); | |
// Insert text to the document start. | |
builder->MoveToDocumentStart(); | |
builder->Write(u"First Hello World paragraph"); | |
auto docB = MakeObject<Document>(MyDir + u"Document.docx"); | |
// Add document B to the and of document A, preserving document B formatting. | |
docA->AppendDocument(docB, ImportFormatMode::KeepSourceFormatting); | |
docA->Save(ArtifactsDir + u"HelloWorld.SimpleHelloWorld.pdf"); |