Tabellen verbinden
Eine Tabelle, die im Aspose.Words -Dokumentobjektmodell dargestellt wird, besteht aus unabhängigen Zeilen und Zellen, wodurch das Verknüpfen von Tabellen vereinfacht wird.
Um eine Tabelle so zu bearbeiten, dass sie mit einer anderen Tabelle verknüpft wird, müssen wir nur die Zeilen von der zweiten Tabelle an das Ende der ersten verschieben und den Container der zweiten Tabelle entfernen.
Das folgende Codebeispiel zeigt, wie Zeilen aus zwei Tabellen zu einer zusammengeführt werden:
// For complete examples and data files, please go to https://github.com/aspose-words/Aspose.Words-for-C.git. | |
auto doc = MakeObject<Document>(MyDir + u"Tables.docx"); | |
// The rows from the second table will be appended to the end of the first table. | |
auto firstTable = System::ExplicitCast<Table>(doc->GetChild(NodeType::Table, 0, true)); | |
auto secondTable = System::ExplicitCast<Table>(doc->GetChild(NodeType::Table, 1, true)); | |
// Append all rows from the current table to the next tables | |
// with different cell count and widths can be joined into one table. | |
while (secondTable->get_HasChildNodes()) | |
{ | |
firstTable->get_Rows()->Add(secondTable->get_FirstRow()); | |
} | |
secondTable->Remove(); | |
doc->Save(ArtifactsDir + u"WorkingWithTables.CombineRows.docx"); |