Arbeiten mit verknüpften TextBoxes

In Aspose.Words wird die Klasse TextBox verwendet, um anzugeben, wie ein Text in einer Form angezeigt wird. Es stellt eine öffentliche Eigenschaft mit dem Namen Parent bereit, um die übergeordnete Form für das Textfeld abzurufen, damit der Kunde verknüpfte Shape von verknüpften TextBox finden kann.

Die Klasse TextBox stellt die Methode IsValidLinkTarget bereit, um zu überprüfen, ob die TextBox mit dem Ziel Textbox verknüpft werden kann.

Das folgende Codebeispiel zeigt, wie überprüft wird, ob die TextBox mit dem Zieltextfeld verknüpft werden kann:

TextBox-Sequenz prüfen

Es gibt verschiedene Möglichkeiten, Text in einer Form anzuzeigen. Die TextBox kann der Kopf, die Mitte oder das Ende einer Sequenz sein.

Das folgende Codebeispiel zeigt, wie überprüft wird, ob TextBox ein Kopf, ein Schwanz oder eine Mitte der Sequenz ist:

// For complete examples and data files, please go to https://github.com/aspose-words/Aspose.Words-for-Java
Document doc = new Document();
Shape shape = new Shape(doc, ShapeType.TEXT_BOX);
TextBox textBox = shape.getTextBox();
if ((textBox.getNext() != null) && (textBox.getPrevious() == null)) {
System.out.println("The head of the sequence");
}
if ((textBox.getNext() != null) && (textBox.getPrevious() != null)) {
System.out.println("The Middle of the sequence.");
}
if ((textBox.getNext() == null) && (textBox.getPrevious() != null)) {
System.out.println("The Tail of the sequence.");
}

Mit der BreakForwardLink -Methode können Sie die Verknüpfung zur nächsten TextBox aufheben.

Das folgende Codebeispiel zeigt, wie eine Verknüpfung für eine TextBox unterbrochen wird: