Was ist neu in Aspose.Words für Python via .NET

Contents
[ ]

Diese Seite beschreibt die interessantesten neuen Aspose.Words Funktionen, die in den letzten Versionen eingeführt wurden.

Aspose.Words für Python via .NET 25.1, 25.2

Aspose.Words 25.1 führt eine AI-basierte Grammatikprüfung ein und verbessert das Speichern von Dokumenten mit erweiterten Optionen für die Formate HTML, SVG und Markdown.

Aspose.Words 25.2 führt die Textzusammenfassung mit anthropischen AI-Modellen ein, fügt MsWorks-Formatunterstützung hinzu, verbessert die typografische Steuerung und verbessert die PDF-Struktur und die Listenbehandlung.

AI-betriebene Funktionen

Dokument AI Grammatikprüfung 25.1

Die Möglichkeit, die Grammatik des bereitgestellten Dokuments mithilfe generativer OpenAI -Modelle zu überprüfen, wurde durch Hinzufügen einer neuen check_grammar -Methode eingeführt.

Zusammenfassung mit anthropischen generativen Sprachmodellen 25.2

Die Textzusammenfassung mit anthropischen generativen Sprachmodellen wurde durch die Einführung einer neuen öffentlichen Klasse AnthropicAiModel ermöglicht.

Unterstützte Formate 25.2

Ab Version 25.2 wurde die Kompatibilität mit dem neuen MsWorks Ladeformat für Microsoft Werksdokumente hinzugefügt.

Dokumente konvertieren, laden und speichern

Verbessertes Speichern in den Formaten HTML und SVG 25.1

Das Speichern in den Formaten HTML und SVG wurde verbessert, indem den Klassen HtmlFixedSaveOptions und SvgSaveOptions Eigenschaften id_prefix und remove_java_script_from_links hinzugefügt wurden.

Stellen Sie die Bildauflösung und den OfficeMath -Ausgabemodus beim Speichern auf Markdown ein 25.1

Rendering

Verbesserte typografische Kontrolle 25.2

Die Eigenschaft number_spacing wurde für eine verbesserte typografische Kontrolle hinzugefügt.

Andere

  • PDF logische Struktur wurde mit Unterstützung für TOA, BIBLIOGRAPHY und INDEX Felder verbessert. 25.2
  • Die add_single_level_list -Methode wurde für eine verbesserte Listenbehandlung eingeführt. 25.2

Aspose.Words für Python über .NET 24.9, 24.10, 24.11, 24.12

Aspose.Words 24.9 führt die Einfügung von group shape und StructuredDocumentTag über DocumentBuilder ein, verbessert die Darstellung von Radialdiagrammen mit Graduierungen, verbessert digitale Signaturen mit XAdES-EPES-Unterstützung, fügt die Unterstreichungserkennung von Markdown hinzu und bietet Zugriff auf Fußnoten-/Endnotentrennzeichen.

Aspose.Words 24.10 führt eine erweiterte ActiveX-Steuerelementunterstützung mit CommandButton -Erstellung, eine neue Formsichtbarkeitssteuerung, die Möglichkeit zu group shapes, einen verbesserten Markdown-Export für Tabellen, Diagrammformatierung für Pie- und Doughnut-Diagramme, eine bessere Big5-Codierungsbehandlung und Unterstützung für veraltete taiwanesische Schriftarten ein.

Aspose.Words 24.11 führt die AI-basierte Dokumentzusammenfassung, erweiterte Renderoptionen, verbesserten Zugriff auf Dokumenteigenschaften und ActiveX-Steuerelementuntertitelung ein.

Aspose.Words 24.12 führt anpassbare Platzierung von Datenetiketten, Google AI-basierte Textübersetzung und verbesserte neue LowCode-Verarbeitungsklassen ein.

AI-betriebene Funktionen

Dokumentzusammenfassung mit OpenAI und Google 24.11

Unterstützung für die Dokumentzusammenfassung mit generativen OpenAI- und Google-Sprachmodellen wurde integriert, indem der Aspose.Words.AI-Namespace mit seinen öffentlichen Mitgliedern hinzugefügt wurde.

Textübersetzung mit den generativen Sprachmodellen von Google 24.12

Die Möglichkeit, Text mit den generativen Sprachmodellen von Google zu übersetzen, wurde in Aspose.Words implementiert, indem die translate-Methode und die Language-Aufzählung zum Aspose.Words.AI-Namespace hinzugefügt wurden.

Low Code 24.12

Neue LowCode Klassen wie Comparer, MailMerger, Replacer, Splitter usw. wurde eingeführt und bietet eine Reihe von Methoden, die die perfekte Balance zwischen Einfachheit und Flexibilität für die Dokumentenverarbeitung finden.

Rendern und Drucken

Graduierungen auf Radialdiagrammen 24.9

Die Darstellung von Abstufungen auf Radialdiagrammen wurde implementiert.

CommandButton ActiveX-Steuerelemente 24.10

Die Möglichkeit, CommandButton ActiveX-Steuerelemente zu erstellen, wurde durch Hinzufügen einer neuen öffentlichen Methode insert_forms_2_ole_control und einer neuen öffentlichen Klasse Forms2OleControl eingeführt.

Sichtbarkeit der Form steuern 24.10

Eine neue öffentliche Eigenschaft hidden wurde hinzugefügt, um die Sichtbarkeit von Formen zu steuern.

Änderungen in den Diagrammen Pie und Doughnut 24.10

Dem Formatieren von Pie- und Doughnut-Diagrammen wurden mehrere neue öffentliche Eigenschaften hinzugefügt.

Steuern Sie das Rendern von PDF-Auswahlformularfeldrändern 24.11

Eine neue Option zur Steuerung der Darstellung von PDF-Auswahlformularfeldrändern wurde implementiert, indem eine neue öffentliche Option render_choice_form_field_border hinzugefügt wurde.

Formatcodes für Diagrammdaten abrufen und festlegen 24.11

Die Möglichkeit, Formatcodes für Diagrammdaten abzurufen und festzulegen, wurde hinzugefügt, indem die Eigenschaft format_code in den Klassen ChartXValueCollection, ChartYValueCollection und BubbleSizeCollection implementiert wurde.

Histogrammdiagramme mit Bins und Beschriftungen rendern 24.11

Die Darstellung von Histogrammdiagrammen wurde verbessert, indem eine bestimmte Anzahl von Behältern und Beschriftungen zugelassen wurde.

Anpassen der Platzierung von Datenbeschriftungen 24.12

Die Möglichkeit, die Platzierung von Datenbeschriftungen anzupassen, wurde hinzugefügt, indem den Klassen ChartDataLabel und ChartDataLabelCollection neue Eigenschaften hinzugefügt wurden.

Dokumente konvertieren, laden und speichern

Formatierung beim Laden von Markdown-Dateien unterstreichen 24.9

Die Option, Unterstreichungsformatierungen beim Laden von Markdown-Dokumenten zu erkennen, wurde durch Hinzufügen einer neuen öffentlichen Eigenschaft import_underline_formatting property integriert.

Tabellen beim Speichern in Markdown als HTML exportieren 24.10

Eine Option zum Exportieren von Tabellen als HTML beim Speichern von Dokumenten im Markdown-Format wurde implementiert, indem eine neue öffentliche Eigenschaft export_as_html und eine Aufzählung MarkdownExportAsHtml hinzugefügt wurden.

Export PDF mit aktualisierter logischer Struktur 24.11

Der PDF-Export wurde verbessert, indem Tabellentiteleigenschaften als Titel für logische PDF-Strukturelemente aufgenommen wurden.

Digitale Signaturen

Dokumente mit XAdES-EPES signieren 24.9

Die Möglichkeit, Dokumente mit XAdES-EPES Level XML-DSig Signaturen zu signieren, wurde eingeführt, indem eine neue öffentliche Eigenschaft xml_dsig_level und eine neue öffentliche Aufzählung XmlDsigLevel hinzugefügt wurden.

Andere

  • Eine neue öffentliche Methode insert_group_shape wurde zu group shapes hinzugefügt. 24.9
  • Eine neue öffentliche Methode insert_structured_document_tag wurde hinzugefügt, um StructuredDocumentTags in ein Dokument einzufügen. 24.9
  • Der öffentliche Zugriff auf Fußnoten- / Endnotentrennzeichen wurde durch Hinzufügen einiger öffentlicher Klassen und Eigenschaften ermöglicht. 24.9
  • Die Möglichkeit, einzelne Formen group shapes zu gruppieren und sowohl Formen als auch group shapes direkt zu gruppieren, wurde durch Hinzufügen der insert_group_shape -Methode eingeführt. 24.10
  • Die Handhabung der Big5-Codierung für TrueType cmap-Tabellen wurde verbessert. 24.10
  • Die Unterstützung für veraltete taiwanesische Schriftarten wurde verbessert. 24.10
  • Um auf erweiterte Dokumenteigenschaften zuzugreifen, wurden der Klasse BuiltInDocumentProperties schreibgeschützte Eigenschaften hinzugefügt. 24.11
  • Das Festlegen von Beschriftungen für ActiveX-Steuerelemente wurde aktiviert, indem der Eigenschaft Forms2OleControl.caption ein neuer öffentlicher Setter hinzugefügt wurde. 24.11

Aspose.Words für Python über .NET 24.5, 24.6, 24.7, 24.8

Aspose.Words 24.5 erweitert die Optionen für Assemblys, verbessert die Renderfunktionen und erweitert einige andere Optionen.

Aspose.Words 24.6 verbessert die Renderoptionen, erweitert die Such- und Vergleichsfunktionen und erweitert mehrere andere Funktionen.

Aspose.Words 24.7 ändert die Art und Weise, wie Sie mit ActiveX arbeiten, erweitert die Renderfunktionen sowie den Export in die Formate Markdown und XLSX.

Aspose.Words 24.8 verbessert die Diagrammanpassung mit präziser Kontrolle über Achsenbeschriftungen, erweitert die Schriftartverwaltung, verbessert die Handhabung der Dokumentstruktur und fügt neue Funktionen für HTML/XAML-Export, PDF-Funktionalität, Dokumentkonvertierung und digitale Signaturen hinzu.

Unterstützte Formate

Ab Version 24.7 wird der Export nach PDF/UA-2 unterstützt, um die Zugänglichkeit für Benutzer mit Behinderungen zu gewährleisten.

Rendern und Drucken

Änderungen in Diagrammen, Formen und DrawingML 24.5

  • DrawingML Effektrendering für SVG Grafiken, das die bisherige, auf Bilder beschränkte Funktionalität erweitert, wurde implementiert.
  • Unterstützung für das Erstellen von Kombinationsdiagrammen und das Anpassen von Eigenschaften wie Spaltenbreite, Überlappung und Blasenskalierung innerhalb von Reihengruppen wurde eingeführt, indem die Klassen ChartSeriesGroup und ChartSeriesGroupCollection sowie die Eigenschaft series_groups hinzugefügt wurden.
  • Die Funktionalität zum Manipulieren des SoftEdge -Effekts von Formen wurde durch Hinzufügen der SoftEdgeFormat -Klasse implementiert.
  • Die Möglichkeit, Anpassungswerte von Formen zu ändern, wurde durch Hinzufügen der öffentlichen Klassen AdjustmentCollection und Adjustment und der Eigenschaft adjustments implementiert.

Änderungen in Diagrammen, Formen und Zeichnungen 24.6

  • Die Diagrammfunktionen wurden verbessert. Sie können jetzt eine größere Auswahl an Diagrammen erstellen, einschließlich Treemaps, Sunbursts, Histograms, Pareto diagramme, Box & Whisker Diagramme, Waterfalls und Funnels. So können Sie Ihre Daten vielfältiger und informativer visualisieren.
  • Die Farbsteuerung für die Schattenformatierung wurde verbessert. Sie können das Erscheinungsbild Ihrer Dokumente genauer steuern, indem Sie auf Schattenfarben zugreifen.
  • Die Leistungssteigerung für das Hintergrundrendern wurde verbessert. Dank der nativen Kacheltechnologie können Sie das Rendern von Hintergründen mit kleinen Elementen erheblich beschleunigen.
  • Realistische Verläufe für Formen wurden hinzugefügt. Sie können jetzt DML -Formen mit nichtlinearen Verläufen erstellen, die den visuellen Stil von Microsoft Word nachahmen, um ein polierteres Aussehen zu erzielen.

Anpassung der Diagrammdatenetiketten 24.7

Die Möglichkeit, Diagrammdatenbeschriftungen wie Orientation und Rotation anzupassen, wurde hinzugefügt.

Benutzerdefiniertes Nummernstyling für Listenebenen 24.7

Ein Setter für die öffentliche Eigenschaft custom_number_style_format wurde hinzugefügt. Sie können jetzt einen benutzerdefinierten Nummernstil für Listenebenen definieren.

Änderungen bei der Arbeit mit ActiveX 24.7

  • Die Eigenschaften von ActiveX-Objekten können jetzt geändert werden, sodass Sie mehr Kontrolle über ihr Verhalten haben.
  • Die Möglichkeit, den Wert des Optionsfelds ActiveX Control zu ändern, um eine dynamische Interaktion zu ermöglichen, wurde hinzugefügt.
  • Die Möglichkeit, ein ActiveX checkbox auf “aktiviert” oder “deaktiviert” umzuschalten, wurde hinzugefügt.

Kontrolle über die Ausrichtung und Drehung der Tick-Beschriftungen der Diagrammachse 24.8

Eine präzise Steuerung der Ausrichtung und Drehung von Teilstrichbeschriftungen der Diagrammachse wurde hinzugefügt, um die Diagrammanpassung komfortabler zu gestalten – die Klasse AxisTickLabels wurde um die neuen Eigenschaften orientation und rotation erweitert.

Ersetzen des umgekehrten Schrägstrichs durch das Yen-Zeichen 24.8

Der abwärtskompatible HTML- und XAML-Export zum Ersetzen des Backslash-Zeichens durch das Yen-Zeichen wurde verbessert. Um dies zu erreichen, wurde den Klassen HtmlSaveOptions und XamlFlowSaveOptions die Eigenschaft replace_backslash_with_yen_sign hinzugefügt.

SDT-Tags als Formularfeldnamen beim Export nach PDF verwenden 24.8

Der PDF-Export mit Unterstützung für die Verwendung von SDT-Tags als Formularfeldnamen wurde verbessert, indem der PdfSaveOptions-Klasse eine neue use_sdt_tag_as_form_field_name-Eigenschaft hinzugefügt wurde.

Dokumente konvertieren, laden und speichern

Die Möglichkeit, den Export von Links im Format Markdown zu steuern, wurde durch die Implementierung der Eigenschaft link_export_mode hinzugefügt.

LowCode 24.8 24.8

Es wurde eine neue LowCode.Converter -Klasse eingeführt, die eine Reihe von Methoden zum Konvertieren verschiedener Dokumenttypen mit einer einzigen Codezeile bereitstellt.

Suchen und vergleichen

Erweiterte Vergleichsoptionen 24.6

Die Möglichkeit, Datenanalyse-Workflows mit verbesserten Vergleichsfunktionen zu rationalisieren, wurde hinzugefügt. Dies beinhaltet eine neue ignore_store_item_id -Option und eine neu gestaltete Oberfläche für erweiterte Vergleiche.

Andere

  • Die Funktion zum Entfernen leerer Seiten aus einem Dokument wurde durch Hinzufügen der remove_blank_pages -Methode implementiert. 24.5
  • Die Möglichkeit, das Vorhandensein von VBA Makros zu überprüfen, ohne ein Dokument zu laden, wurde durch Hinzufügen der Eigenschaft has_macros bereitgestellt. 24.5
  • Die Beibehaltung der Quellennummerierung beim Einfügen eines Dokuments mit der LINQ Reporting Engine wird jetzt unterstützt. 24.5
  • Eine neue date_time_utc -Eigenschaft wurde hinzugefügt - dies bietet einen genaueren Zeitstempel für Kommentare, was die Organisation und Rückverfolgbarkeit verbessert. 24.6
  • Das Datums-/Uhrzeitformat wird jetzt automatisch für den nahtlosen Export in das XLSX-Format erkannt. 24.7
  • Die öffentliche Eigenschaft is_protected, mit der Sie überprüfen können, ob ein VBA-Projekt geschützt ist, wurde hinzugefügt. 24.7
  • Die Schriftarteninformationen wurden um die Eigenschaft embedding_licensing_rights erweitert, die den Klassen FontInfo und PhysicalFontInfo hinzugefügt wurde. 24.8
  • Es wurde eine Möglichkeit hinzugefügt, Kopf- und Fußzeilen von Abschnitten effizient zu löschen und gleichzeitig Wasserzeichen beizubehalten, um genauer mit der Dokumentstruktur zu arbeiten. Verwenden Sie die neue öffentliche Methode clear_headers_footers, um Kopf- und Fußzeilen von Abschnitten zu löschen. 24.8
  • Das digitale Signieren von XPS-Dokumenten mit XpsSaveOptions wurde aktiviert - zu diesem Zweck wurde eine neue Eigenschaft digital_signature_details hinzugefügt. 24.8

Aspose.Words für Python über .NET 24.1, 24.2, 24.3, 24.4

Aspose.Words 24.1 verbessert die Erfahrung mit der Verwaltung von Strichfarben, verbessert OLE-Objekte und führt ein neues Bibliography Sources public API ein.

Aspose.Words 24.2 erweiterte Diagramme API und Stilverwaltung. Diese Version von Aspose.Words führte auch die Möglichkeit ein, SvgSaveOptions während des Renderns anzugeben, das Laden von Markdown -Dateien flexibler zu steuern und mit Referenztext für Fußnoten und Endnoten zu arbeiten.

Aspose.Words 24.3 führt einen neuen TIFF Lese-/Schreibvorgang und eine Emulation von binären Raster-Operationen für WMF Metadateien ein. Aspose.Words 24.3 erweitert auch weiterhin die Diagramme API.

Aspose.Words 24.4 verbessert Speicherformate, einige Renderoptionen sowie die Arbeit mit digitalen Signaturen.

Unterstützte Formate 24.4

Das moderne WebP-Bildformat wird jetzt in unterstützt Aspose.Words für .NET Framework 4.6.2 und höher. Sie können jetzt WebP -Bilder lesen und in Dokumente einfügen sowie Bilder im WebP -Format speichern.

Bitte beachten Sie, dass WebP derzeit nur in .NET Standard und .NET Framework v4.6.2 und höher verfügbar ist.

Rendern und Drucken

Strichfarbensteuerung 24.1

Die Klasse Stroke wurde um eine Reihe neuer öffentlicher Eigenschaften erweitert, die sich auf die Verwaltung von Strichfarben beziehen: fore_theme_color und back_theme_color, fore_tint_and_shade und back_tint_and_shade.

DrawingML Diagramme API Erweiterung 24.2 / 24.3 / 24.4

Die DrawingML Charts API wird weiterhin erweitert.

Schriftarten einbetten, die in @font-face -Regeln deklariert sind 24.4

Es wurde eine Möglichkeit hinzugefügt, in @font-face -Regeln deklarierte Schriftarten in die Schriftdefinitionen des resultierenden Dokuments einzubetten, indem eine neue support_font_face_rules -Eigenschaft hinzugefügt wurde.

Arbeiten mit Glüh- und Reflexionsformatierung 24.4

Die Möglichkeit, mit Glüh- und Reflexionsformatierungen für ein Zeichenobjekt zu arbeiten, wurde implementiert.

Laden und Speichern von Dokumenten

Geben Sie beim Rendern SvgSaveOptions an 24.2

Die Möglichkeit, SvgSaveOptions während des Renderns anzugeben, wurde mit ShapeRenderer hinzugefügt.save und OfficeMathRenderer.save Methoden.

Leere Zeilen beim Laden von Markdown -Dateien beibehalten 24.2

Die Möglichkeit, leere Zeilen beim Laden von Markdown -Dateien beizubehalten, wurde hinzugefügt.

Ein neuer TIFF Leser/Schreiber 24.3

Ein neuer TIFF Leser/Schreiber für Aspose.Words wurde entwickelt. Aspose.Words für .NET 24.3 Unterstützung für das Lesen von TIFF -Bildern mit JPEG - und alten JPEG -Komprimierungstypen wurde hinzugefügt und die Qualität von Lese- und Schreiboperationen wurde erheblich verbessert.

Andere

  • Die Möglichkeit, den Text des TextBox OLE-Steuerelements zu ändern, wurde eingeführt, indem der neuen TextBoxControl-Klasse eine neue Text-Eigenschaft hinzugefügt wurde. 24.1
  • Die öffentlichen Literaturquellen API wurden durch Hinzufügen eines neuen Namespace Aspose.Words.Bibliography mit seinen neuen Klassen und Aufzählungen und durch Hinzufügen einer neuen bibliography -Eigenschaft zur Document -Klasse implementiert. 24.1
  • Der Klasse Style wurden neue öffentliche Eigenschaften priority, unhide_when_used und semi_hidden für eine verbesserte Stilverwaltung hinzugefügt. 24.2
  • Die Funktionalität zum Abrufen des tatsächlichen Referenzmarkentexts für Fußnoten und Endnoten wurde um die Eigenschaft actual_reference_mark und die Methode update_actual_reference_marks erweitert. 24.2
  • Die Emulation von binären Raster-Operationen für WMF-Metadateien wurde implementiert. 24.3
  • Die Möglichkeit, Signaturoptionen für Dokumente innerhalb von SaveOptions zu definieren, wurde durch Hinzufügen einer neuen DigitalSignatureDetails-Klasse mit neuen öffentlichen Mitgliedern sowie durch Hinzufügen neuer Eigenschaften zu den Klassen OoxmlSaveOptions, DocSaveOptions und OdtSaveOptions aktiviert. 24.4

Aspose.Words für Python über .NET 23.9, 23.10, 23.11, 23.12

Aspose.Words 23.9 erweitert Renderoptionen, Metadatei-Rendering-Emulation und markdown Speicheroptionen.

Aspose.Words 23.10 verbessert die Darstellung, erweitert die Optionen zum Laden und Speichern von Dokumenten und ermöglicht Benutzern das Zusammenführen von Dokumenten auf neue Weise.

Aspose.Words 23.11 erweitert die Arbeit mit Revisionen, XLSX-Format und Schriftarten in Diagrammlegenden um zusätzliche Optionen.

Aspose.Words 23.12 führt neue Eigenschaften und Aufzählungen für die Arbeit mit PDF- und OOXML-Dokumenten sowie Unterstützung für WebP-Bilder ein.

Rendern und Drucken

Achsentitel in DrawingML-Diagrammen anpassen 23.9

Die Möglichkeit, Achsentitel in DrawingML-Diagrammen anzupassen, wurde durch die Implementierung einer neuen öffentlichen Klasse ChartAxisTitle und title-Eigenschaft eingeführt.

Bestimmen der vertikalen Position von Schriftarten innerhalb eines Absatzes 23.9

Es ist jetzt möglich, die vertikale Position von Schriftarten innerhalb eines Absatzes mithilfe der neuen public baseline_alignment -Eigenschaft und der neuen BaselineAlignment -Aufzählung zu definieren.

Vordergrundfarbsteuerung 23.10

Die Möglichkeit, die Vordergrundfarbe ohne Modifikatoren abzurufen, wurde den Klassen Fill und Stroke über die Eigenschaft BaseForeColor hinzugefügt.

Erweiterung der Funktionalität von Diagrammen 23.10

Die Funktionalität der Klassen ChartDataPointCollection, ChartSeries und ChartFormat wurde um neue Methoden und Eigenschaften erweitert.

Automatisches Anpassen und Anpassen eines Bildes an eine Form 23.10

Eine einfache Möglichkeit, ein Bild automatisch anzupassen und in eine bestimmte Form einzupassen, wurde durch die neue fit_image_to_shape -Methode bereitgestellt.

Standardschriftartformatierung für DrawingML Diagrammlegenden-Einträge 23.11

Die Möglichkeit, die Standardschriftformatierung für Legendeneinträge von DrawingML-Diagrammen festzulegen, wurde über die Eigenschaft font hinzugefügt. Diese Funktion ermöglicht ein schlankeres und einheitlicheres Erscheinungsbild für Diagrammelemente und verbessert die Gesamtästhetik des Dokuments.

Seitenlayout beim Öffnen von PDF in Reader angeben 23.12

Die Möglichkeit, das Seitenlayout anzugeben, das beim Öffnen eines Dokuments in einem PDF -Reader verwendet werden soll, wurde durch die Einführung einer neuen page_layout-Eigenschaft für die PdfSaveOptions-Klasse und die Einführung einer neuen PdfPageLayout-Aufzählung hinzugefügt.

Laden und Speichern von Dokumenten

Angeben eines Ordnernamens zum Erstellen des Bildes URIs in Markdown 23.9

Die Klasse MarkdownSaveOptions wurde um die Eigenschaft images_folder_alias erweitert, mit der der Name des Ordners angegeben werden kann, der zum Erstellen des in das Markdown -Dokument geschriebenen Bildes URIs verwendet wird.

PDF Ausgabegröße reduzieren 23.10

Verschiedene PDF -Rendering-Optimierungen zur Reduzierung der Ausgabegröße bei Verwendung von optimize_output -Einstellungen wurden implementiert.

Die Funktion zum Erkennen von Hyperlinks beim Laden von TXT-Dokumenten wurde durch Hinzufügen einer neuen detect_hyperlinks-Eigenschaft implementiert.

Andere

  • Die Metadatei-Rendering-Emulation zur Bestimmung der Rastergröße wurde speziell für WMF Stiftbreite und EMF kosmetische Stiftbreite implementiert. Um dies zu erreichen, wurde die Eigenschaft ScaleWmfFontsToMetafileSize durch die Eigenschaft emulate_rendering_to_size_on_page ersetzt und die Eigenschaft emulate_rendering_to_size_on_page_resolution hinzugefügt. 23.9
  • Mit der insert_document_inline -Methode wurde eine vereinfachte Methode zum Einfügen eines Dokuments in ein anderes Dokument an der aktuellen Cursorposition eingeführt. 23.10
  • Die Möglichkeit, auf Stileigenschaften zuzugreifen und diese zu ändern, wurde durch die Einführung der neuen Eigenschaft locked hinzugefügt. 23.10
  • Den Methoden der Klasse CompositeNode wurde ein generischer Typparameter hinzugefügt. 23.10
  • Die Möglichkeit, alle Abschnitte eines Dokuments auf dasselbe XLSX-Arbeitsblatt zu schreiben, wurde durch den neuen XlsxSectionMode-Aufzählungstyp und die neue section_mode-Eigenschaft bereitgestellt. 23.11
  • Eine Möglichkeit zu steuern, wie ZIP64-Formaterweiterungen für OOXML-Dokumente verwendet werden, wurde durch die neue Zip64Mode-Eigenschaft der OoxmlSaveOptions-Klasse und die neue Zip64Mode-Aufzählung implementiert. 23.12
  • Unterstützung für WebP-Bilder wurde eingeführt. Bitte beachten Sie, dass diese Funktion nur für verfügbar ist.NetStandart und .NET6+ Versionen. 23.12

Aspose.Words für Python über .NET 23.5, 23.6, 23.7, 23.8

Aspose.Words 23.5 verbessert die Fähigkeit, mit Diagrammseriendaten und ODT-Dokumenten zu arbeiten sowie Kopf-/Fußzeilen und deren Textumbruch zu verbessern.

Aspose.Words 23.6 erweitert die Renderoptionen, fügt ein neues Exportformat hinzu, verbessert die LINQ-Berichterstellung und die LowCode-Tools.

Aspose.Words 23.7 erweitert die Berichtsfunktionen, fügt ein neues Exportformat hinzu und führt Änderungen bei der Arbeit mit Tabellen und digitalen Signaturen ein.

Aspose.Words 23.8 erweitert die Möglichkeiten verschiedener Formate, verbessert die Darstellung und fügt neue Optionen für die Arbeit mit Feldern hinzu.

Unterstützte Formate

  • Ab Version 23.6 ist es möglich, ein Dokument im Format XLSX zu speichern. Jetzt können Sie Ihre Dokumente in das Excel-Format konvertieren. 23.6

  • Ab Version 23.7 ist es möglich, eine Dokumentseite oder -form im Format EPS zu speichern. 23.7

Neue Formatfunktionen

  • Die Funktionalität zum automatischen Generieren von Inhaltsverzeichnissen (TOC) für MOBI-Dokumente wurde eingeführt. 23.8
  • Der PdfEncryptionDetails -Konstruktor wurde um PdfPermissions erweitert. 23.8
  • Die Gestaltung von vertikalem Text für EMF-Metadateien wurde implementiert. 23.8

Rendering

Abrufen und Ändern von Diagrammseriendaten 23.5

Die Funktion zum Abrufen und Ändern von Diagrammseriendaten wurde durch Hinzufügen bereitgestellt:

Unterstützung für fortgeschrittene Typografie 23.6

Unterstützung für erweiterte Typografie in WMF, EMF und EMF+ Rendering wurde hinzugefügt.

Farbige Inhalte auf der Seite 23.6

Die öffentliche Eigenschaft PageInfo.colored, die angibt, ob die Seite farbig ist oder nicht, wurde hinzugefügt.

Formatierung für Diagrammdatenbeschriftungen 23.6

Die Möglichkeit, Füll-, Strich- und Beschriftungsformatierungen für Diagrammdatenbeschriftungen festzulegen, wurde implementiert.

Mail Merge und Berichterstattung

Dynamische HTML Einfügung für LINQ Reporting Engine 23.6

Eine neue Art der dynamischen HTML -Einfügung für die LINQ-Berichts-Engine wurde hinzugefügt.

Mustache Tags Unterstützung 23.7

Mustache -Tags werden jetzt in den Methoden MailMerge.GetRegionsHierarchy und MailMerge.GetFieldNamesForRegion unterstützt.

Festlegen der Größe von gerenderten Bildern 23.8

Eine neue öffentliche Eigenschaft image_size zur Angabe der Größe gerenderter Bilder in Pixel wurde eingeführt.

Leerzeichen für JSON Zeichenfolgenwerte beibehalten - LINQ 23.8

Der LINQ-Berichts-Engine wurde eine Option hinzugefügt, um Leerzeichen für JSON-Zeichenfolgenwerte beizubehalten.

LowCode 23.6

Neue LowCode -Methoden zum Zusammenführen verschiedener Dokumenttypen zu einem einzigen Ausgabedokument wurden hinzugefügt.

Andere

  • Unterstützung für den Textumbruch in Kopf- / Fußzeilen wurde implementiert. 23.5
  • Die Möglichkeit, digitale Signaturen aus ODT-Dokumenten zu entfernen, wurde über die RemoveAllSignatures-Methode hinzugefügt. 23.5
  • Die öffentliche Eigenschaft phonetic_guide zum Abrufen des Basis- und Rubintextes des phonetischen Leitfadens Run wurde hinzugefügt. 23.5
  • Die Möglichkeit, einen digitalen Signaturwert aus einem digital signierten Dokument als Byte-Array abzurufen, wurde durch die Einführung einer neuen signature_value-Eigenschaft hinzugefügt. 23.7
  • Die Klassen Row und Cell wurden um neue öffentliche Mitglieder erweitert – Row.next_row, Row.previous_row, Cell.next_cell, und Cell.previous_cell. 23.7

Siehe auch