Intelligentes Importieren von Master und Detaildaten in Excel mit Smart Markern

Mögliche Verwendungsszenarien

Manchmal möchten Sie dynamische Excel-Berichte erstellen, die ein umfassendes Hauptdashboard und mehrere fein granular aufgegliederte Arbeitsblätter enthalten. Darunter präsentiert eine einzelne Haupttabelle eine Übersicht, die verschiedene Produktvarianten zeigen kann, während jedes entsprechende Detail-Arbeitsblatt spezifische und tiefgehende Daten für eine einzelne Variante bietet. Aspose.Cells kann Ihre Anforderungen perfekt erfüllen durch Master- und Detaildaten mit Smart Markern.

Smart Marker-Parameter für Master- und Detaildaten

Um Master- und Detaildaten in Excel zu importieren, verwenden Sie die folgenden Smart Marker-Parameter:

Parameter Beschreibung Akzeptierte Werte (Syntax) Einschränkungen Optional Standardverhalten Excel-Beschränkungen
DetailSheet Legen Sie den Namen des Detail-Arbeitsblatts in der Vorlagendatei fest. Stringwert Der Wert muss null sein oder den Namen des Arbeitsblatts haben. Wenn null, ist es ein Detailblatt. Es sollte ein einfacher String-Wert sein. Variablen werden nicht unterstützt. Wenn ausgelassen, kein Master- oder Detailblatt. Normales Arbeitsblatt, kein Master- oder Detailblatt.
DetailTable Legen Sie den Tabellennamen des Detail-Arbeitsblatts in der Vorlagendatei fest. Stringwert Wenn ausgelassen, sollte der Smart Marker im Detailblatt dem des Masterblatts ähnlich sein, sonst können wir die Datenquelle nicht finden. Wenn ausgelassen, sollte der Smart Marker im Detailblatt dem des Masterblatts ähnlich sein, sonst können wir die Datenquelle nicht finden.
DetailSheetNewName Legen Sie den Namen des neu erstellten Detail-Arbeitsblatts fest. Excel-Formel-ähnliche Expression Es sollte eine gültige Formel für Excel sein, wenn wir Variable ({a.bc}) durch einen einfachen Wert ersetzen. Wenn ausgelassen, werden die neuen Blätter Sheet1, Sheet2… heißen Wenn ausgelassen, werden die neuen Blätter Sheet1, Sheet2… heißen Der Name muss ein gültiger Name eines Arbeitsblatts sein.
DetailLink Zeigt an, ob Hyperlinks zum Standort der importierten Daten hinzugefügt werden sollen. Wenn ausgelassen, keine Hyperlinks zum Standort der importierten Daten hinzufügen. Wenn ausgelassen, keine Hyperlinks zum Standort der importierten Daten hinzufügen.

So verwenden Sie Master und Details, wenn Master- und Detaildaten in einem Arbeitsblatt sind

Manchmal müssen Sie Master- und Detaildaten in SmartMarkers in Excel importieren. Aspose.Cells macht es möglich, Master- und Detailparameter in SmartMarkers zu verwenden. Bitte prüfen Sie die Vorlagendatei, JSON-Datei und den Screenshot der erzeugten Ausgabedatei in Excel mit folgendem Code.

Das erste Arbeitsblatt der template.xlsx.
todo:image_alt_text
Das erste Arbeitsblatt der Ausgabedatei in Excel.
todo:image_alt_text
Das zweite Arbeitsblatt der Ausgabedatei in Excel.
todo:image_alt_text

Die JSON-Daten sind wie folgt:

{
	"node": {
		"Styles1": [
			{
				"StyleID": "1style001",
				"StyleName": "StyleName1",
				"Quantity": 6,
				"UnitPrice": 18.45,
				"MaterialType":"Cotton"
			}
		],
		"Styles2": [
			{
				"StyleID": "2style001",
				"StyleName": "Cotton StyleName2",
				"Quantity": 6,
				"UnitPrice": 18.45,
				"MaterialType":"Cotton"
			},
			{
				"StyleID": "2style002",
				"StyleName": "Denim StyleName2",
				"Quantity": 8,
				"UnitPrice": 58.8,
				"MaterialType":"Denim"
			}
		]
	}
}

Das folgende Beispiel zeigt, wie dies funktioniert.

So verwenden Sie Master und Details, wenn Master und Details in verschiedenen Arbeitsblättern sind

Manchmal müssen Sie Master- und Detaildaten in SmartMarkers in Excel importieren. Aspose.Cells ermöglicht die Verwendung von Master- und Detailparametern in SmartMarkers. Bitte prüfen Sie Vorlagendatei, JSON-Datei und den Screenshot der erzeugten Excel-Ausgabe mit folgendem Code.

Das erste Master-Arbeitsblatt der Vorlage.xlsx.
todo:image_alt_text
Das zweite Master-Arbeitsblatt der Vorlage.xlsx.
todo:image_alt_text
Das Detail-Arbeitsblatt der Vorlage.xlsx.
todo:image_alt_text
Das erste Master-Arbeitsblatt der Ausgabedatei.
todo:image_alt_text
Das zweite Master-Arbeitsblatt der Ausgabedatei.
todo:image_alt_text
Das Detail-Arbeitsblatt des ersten Master-Arbeitsblatts in der Ausgabedatei.
todo:image_alt_text
Das erste Detail-Arbeitsblatt des zweiten Master-Arbeitsblatts in der Ausgabedatei.
todo:image_alt_text
Das zweite Detail-Arbeitsblatt des zweiten Master-Arbeitsblatts in der Ausgabedatei.
todo:image_alt_text

Die JSON-Daten sind wie folgt:

{
	"node": {
		"Styles1": [
			{
				"StyleID": "1style001",
				"StyleName": "StyleName1",
				"Quantity": 6,
				"UnitPrice": 18.45,
				"MaterialType":"Cotton"
			}
		],
		"Styles2": [
			{
				"StyleID": "2style001",
				"StyleName": "Cotton StyleName2",
				"Quantity": 6,
				"UnitPrice": 18.45,
				"MaterialType":"Cotton"
			},
			{
				"StyleID": "2style002",
				"StyleName": "Denim StyleName2",
				"Quantity": 8,
				"UnitPrice": 58.8,
				"MaterialType":"Denim"
			}
		]
	}
}

Das folgende Beispiel zeigt, wie dies funktioniert.